Deutschland
Der Bahnhof Berlin Prenzlauer Allee befindet sich im Ortsteil Prenzlauer Berg in Berlin und ist eine S-Bahn-Haltestelle. Der Bahnhof ist barrierefrei ausgestattet und wurde am 1. Mai 1892 eröffnet. Sein im Zweiten Weltkrieg beschädigtes Empfangsgebäude besteht noch heute.
2 Bahnsteiggleise dienen Bahnreisenden am Berlin Prenzlauer Allee Bahnhof täglich. Dort verkehrt die Linie S 8 von Birkenwerder nach Zeuthen und die Linie S 85 von Pankow in Richtung Grünau. Mit den Linien S 41 sowie S 42 kann man von Gesundbrunnen nach Wedding verreisen.
Die beliebtesten Reiseziele von Zugreisenden sind Berlin, Dresden, Frankfurt am Main, Berlin-Hohenschönhausen und Bad Lausick. Zur Berliner Hauptbahnhof gelangt man am schnellsten innerhalb von 16 Minuten und nach Berlin-Hohenschönhausen nach einer Fahrtzeit von 31 Minuten. Bei beiden Verbindungen müssen Fahrgäste den Zug einmal wechseln.
Zur Weiterreise kann man Gebrauch von den nahegelegenen PKW-Stellplätzen, Fahradunterstellmöglichkeiten oder Taxis machen. Die Buslinie 156 fährt zum Stadion Buschallee und zur Hansastraße in Berlin.
Zum Zeiss-Großplanetarium hat man lediglich 170 Meter zu Laufen. Im Ernst-Thälmann-Park, in welchem man spazieren gehen kann und sich das Ernst-Thälmann-Denkmal anschauen kann, hat man ca. 15 Minuten zu Fuß und zum MACHmit! Museum für Kinder sowie zur Museumswohnung Zimmermeister Brunzel baut ein Mietshaus läuft man 10 Minuten.
Dauer | Erster und letzter Zug | Bahnverbindungen pro Tag | |
---|---|---|---|
Nach Berlin Hbf | 14min | 0:09 – 23:59 | 175 |
Nach Berlin | 4min | 0:06 – 23:59 | 243 |
Nach Prag | 4h 24min | 5:09 – 23:59 | 14 |
Nach Paris | 8h 18min | 3:56 – 22:56 | 31 |
Nach Kostrzyn | 1h 36min | 5:17 – 23:17 | 23 |
Nach Düsseldorf Hbf | 4h 50min | 3:56 – 20:06 | 29 |