Deutschland
Der Bahnhof Berlin Schönhauser Allee wurde am 1. August 1879 im Bundesland Berlin und nördlicher zur Berliner Innenstadt eröffnet. Er dient seitdem als S-Bahnhof und seit dem Jahr 1913 wird er ebenfalls als U-Bahnhof genutzt.
Am Berlin Schönhauser Allee Bahnhof sind 2 Bahnsteiggleise platziert. Dort verkehren täglich die S-Bahnlinien S41 & S42 von Gesundbrunnen nach Wedding, die Linie S8 von Birkenweder nach Zeuthen, die S8 von Waidmannslust nach Grünau und die S9 von Blankenburg in Richtung Flughafen Berlin Schönefeld. Mit der U-Bahnlinie U2 werden Verbindungen zwischen Pankow und Ruhleben geboten.
Bahnreisende besuchen gerne Pankow, Schönweide, Köln, Dresden und Berlin. Durch die schnellste direkte Verbindung erreicht man Pankow nach 6 Minuten und Berlin nach 16 Minuten, wobei man bei dieser Fahrt einmal umsteigen muss.
Nach nur wenigen Gehminuten können Reisende ihr Fahrrad oder Auto abstellen und einen Taxistand vorfinden. Es können ebenfalls mehrere U-Bahnstationen in der Nähe vorgefunden werden. Mit der Buslinie N2 Linie kann man ab der Milastraße in Richtung Potsdamer Platz fahren.
In der UCI Kinowelt Colosseum kann man nach nur einer Gehminute einen Film ansehen. Zur Max-Schmeling-Halle, welche im Mauerpark liegt, zum Photoautomat, zum Helmholtplatz, zur Kultur Brauerei und zum Flohmarkt im Mauerpark gelangt man nach 10-15 Minuten zu Fuß. Der Ernst-Thälmann-Park und das Ernst-Thälmann-Denkmal können nach 24 Minuten erreicht werden.
Dauer | Erster und letzter Zug | Bahnverbindungen pro Tag | |
---|---|---|---|
Nach Berlin Hbf | 11min | 0:08 – 23:58 | 131 |
Nach Bützow | 2h 32min | 4:38 – 22:38 | 22 |
Nach Dresden Hbf | 2h 18min | 0:48 – 22:08 | 25 |
Nach Köln Hbf | 4h 57min | 3:58 – 21:08 | 31 |
Nach Mechelen | 7h 49min | 3:58 – 22:58 | 33 |
Nach Frankfurt (Main) Hbf | 4h 40min | 1:19 – 22:48 | 46 |