Provinzstr. 60 13158 Berlin Deutschland
Der Bahnhof Berlin-Schönholz ist ein nördlich zur Berliner Innenstadt gelegener Bahnhof im Ortsteil Reinickendorf. Eröffnet wurde er am 10. Juli 1877 und wird seit dem 1. Oktober 1984 als S-Bahnhof genutzt.
Der Berlin-Schönholz Bahnhof stellt insgesamt 2 Bahnsteiggleise zur An- und Abreise zur Verfügung. Die S-Bahnlinie S 1 verkehrt von Oranienburg nach Wannsee, die S 25 von Hennigsdorf nach Teltow Stadt und die Linie S 26 von Waidmannslust nach Teltow Stadt.
Angenehme Reiseziele von Bahnreisenden sind mitunter die Städte Berlin, Potsdam, Brandenburg, Friedenau und Wilhelmruh. Die schnellstmöglichste direkte Fahrt nach Friedenau ist 29 Minuten und bei der Fahrt zur Hauptstadt Berlin ist man 20 Minuten unterwegs, wobei man einmal umsteigen muss.
Gegenüber vom Bahnhofgebäude stehen PKW Parkflächen, Fahrrad-Stellplätze und Taxis zur Verfügung. Zur reibungslosen Weiterreise ist eine Bushaltestelle vorzufinden, von wo aus man zur Osloer Straße und nach Buch weiterfahren kann.
Familien mit Kindern können den Kinderbauernhof Pinke-Panke nach nur 10 Gehminuten besuchen, wo ebenfalls ein Spielplatz in der Nähe platziert ist. Der Bürgerpark Pankow lädt Reisende zum spazieren gehen ein und hat ebenso ein Café im Park. Das Sowjetische Ehrenmal in der Schönholzer Weide kann nach 15 Minuten zu Fuß begutachtet werden.
Dauer | Erster und letzter Zug | Bahnverbindungen pro Tag | |
---|---|---|---|
Nach Berlin Hbf | 15min | 0:08 – 23:41 | 50 |
Nach Plön | 4h 2min | 4:28 – 22:41 | 32 |
Nach Freiburg (Breisgau) | 6h 0min | 4:28 – 22:41 | 38 |
Nach Wissen (Sieg) | 6h 49min | 1:01 – 21:01 | 35 |
Nach Hildesheim | 2h 17min | 1:01 – 21:01 | 41 |