Deutschland
Der Bahnhof Berlin Osdorfer Straße wurde am 25. September 1998 eröffnet und ist eine relative neue S-Bahn Haltestelle im Berliner Ortsteil Lichterfelde. Sie kann im gleichnamigen Bundesland Berlin vorgefunden werden.
Eine Gesamtzahl von 2 Bahnsteiggleisen steht am Berlin Osdorfer Straße Bahnhof zur Verfügung. Von dort aus bietet die S-Bahnlinie S 25 Verbindungen zwischen den Orten Hennigsdorf und Teltow Stadt an und die Linie S 26 fährt von Waidmannslust nach Teltow Stadt.
Zu den meist besuchten Orten von Bahnreisenden zählen die Orte Berlin-Lichtenfelde, Teltow, Berlin, Potsdam und Bordeaux St-Jean. Die zügigste Fahrt nach Berlin-Lichtenfelde ist 2 Minuten und nach Teltow ist man 14 Minuten Fahrminuten unterwegs.
Von der nahe gelegenen Bushaltestelle aus kann man mit der Linie 186 in Richtung Lichterfelde Süd weiterfahren. Um den Bahnhof herum sind mehrere Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants gegeben. Zum Lilienthalpark, wo sich die Otto Lilientahl Gedenkstätte befindet, läuft man ca. 20 Minuten zu Fuß. Daneben ist der Berliner Tennis- und Tischtennisclub platziert. Zur Themometersiedlung hat man lediglich 8 Gehminuten und die Carl Schumann Sporthalle ist 900 Meter vom Bahnhof entfernt gelegen.
Dauer | Erster und letzter Zug | Bahnverbindungen pro Tag | |
---|---|---|---|
Nach Lyon | 9h 26min | 4:10 – 22:50 | 24 |
Nach Prag | 4h 13min | 4:10 – 21:50 | 12 |
Nach Straßburg | 5h 48min | 4:10 – 22:30 | 33 |
Nach Paris | 7h 43min | 4:10 – 22:50 | 29 |
Nach Hamburg-Sternschanze | 2h 25min | 4:50 – 21:50 | 42 |
Nach Nevers | 9h 46min | 4:10 – 22:30 | 22 |