Hans-Sachs-Str. 12205 Berlin Deutschland
Der Bahnhof Berlin-Lichterfelde West liegt nordwestlich zur Lichterfeldener Innenstadt im gleichnamigen Bundesland Berlin. Seine erste Eröffnung wurde am 15. Dezember 1872 gefeiert und seine Wiedereröffnung am 1. Februar 1985. Das Empfangsgebäude steht unter Denkmalschutz, welches im schönen Stil einer toskanischen Villa gebaut wurde.
Die S-Bahnlinie S 1, welche täglich auf den 2 vorhandenen Bahnsteiggleisen am Berlin-Lichterfelde West Bahnhof verkehrt, bedient die Strecke von Oranienburg nach Wannsee.
Häufig wählen Reisende als Endstation die Orte Berlin, Raguhn, Frankfurt am Main, Brandenburg und Potsdam aus. Die schnellstmögliche Fahrt nach Berlin dauert 25 Minuten und nach Brandenburg reist man 49 Minuten. Bei beiden genannten Verbindungen müssen Bahnreisende einmal den Zug wechseln.
Am Bahnhof sind Fahrrad-Stellplätze sowie Taxis gegeben und man kann ebenso mit dem Bus weiterreisen. Zum Alexanderplatz Bahnhof in der Memhardstraße gelangt man mit der Buslinie M48 und die Linie 101 fährt die Haltestelle Turmstr./Lübecker Str. Berlin an.
Nach nur 1-2 Gehminuten kann man in mehreren Restaurants essen gehen und einen Supermarkt vorfinden. Nachdem man 30 Minuten gelaufen ist, kommt man am Botanischen Garten und Botanischen Museum an, wo zur Weihnachtszeit der Christmas Garden ist. Zum Henry Ford Bau und zur Alleirten Kommandantur kommt man nach 12-15 Minuten zu Fuß.
Dauer | Erster und letzter Zug | Bahnverbindungen pro Tag | |
---|---|---|---|
Nach Berlin Hbf | 24min | 0:07 – 23:38 | 87 |
Nach Fulda | 3h 13min | 4:07 – 22:37 | 39 |
Nach Frankfurt (Main) Hbf | 4h 31min | 4:07 – 22:37 | 41 |
Nach Raguhn | 1h 42min | 4:07 – 22:07 | 28 |
Nach Liberec | 5h 43min | 4:07 – 22:17 | 17 |
Nach Chemnitz Friedrichstraße | 3h 27min | 4:07 – 21:27 | 35 |