Lankwitzer Str. 26 12209 Berlin Deutschland
Der Bahnhof Berlin-Lichterfelde Ost ist eine von vielen S-Bahnhaltestellen im Bundesland Berlin, welche sich im Berliner Ortsteil Lichterfelde befindet. Der Betrieb wurde das erste Mal am 20. September 1868 aufgenommen und nach der Wiedervereinigung Deutschlands am 28. Mai 1995 wiedereröffnet.
Zur An- und Abreise sind am Berlin-Lichterfelde Ost Bahnhof 2 Fernbahngleise und 2 S-Bahngleise platziert. Die Regionalbahn Linie RE 3 fährt von Lutherstadt Wittenberg nach Schwedt an der Oder, die RE fährt von Jüterbog nach Stendal und die RE 5 verbindet Elsterwerda mit Neustrelitz. Mit der S-Bahnlinie S 25 gelangt man von Hennigsdorf nach Teltow Stadt und mit der S 26 von Waidmannslust nach Teltow Stadt.
Die mitunter meist angereisten Städte sind Berlin-Spandau, Dresden, Angermünde, Hamburg und Berlin. Die schnellste direkte Fahrt nach Berlin ist 12 Minuten und nach Berlin-Spandau sind es 26 Minuten.
Zugreisenden wird eine Anzahl von Unterstellmöglichkeiten für Fahrräder zur Verfügung gestellt. Mit dem Bus kann man ebenfalls in die Umgebung weiterfahren. Von der Bushaltestelle aus verkehrt die Linie X11 nach Krumme Lanke und die Linie M11 nach Schöneweide/Sterndamm sowie nach Dahlem-Dorf.
Zum Einkaufszentrum Lichterfelde Ost LiO gelangt man nach einer 1-minütigen Laufzeit, wo viele Menschen shoppen gehen. In der Nähe zum Bahnhof sind ebenfalls viele Restaurants und Cafés vorzufinden. Das Volksfest "Steglitzer Festwoche" findet jährlich statt und befindet sich 12 Minuten zu Fuß vom Bahnhof aus.
Dauer | Erster und letzter Zug | Bahnverbindungen pro Tag | |
---|---|---|---|
Nach Berlin Hbf | 12min | 0:21 – 22:57 | 83 |
Nach Berlin-Spandau | 24min | 0:21 – 23:12 | 101 |
Nach Lübbenau (Spreewald) | 1h 28min | 0:21 – 22:17 | 48 |
Nach Bad Doberan | 3h 11min | 4:12 – 22:17 | 15 |
Nach Binz | 4h 16min | 3:52 – 22:12 | 20 |
Nach Dresden Hbf | 2h 4min | 0:21 – 22:46 | 24 |