Bahnhofstr. 1 13125 Berlin Deutschland
Der Bahnhof Berlin-Karow hat seinen Standort im gleichnamigen Ortsteil Karow im Berliner Bundesland und wurde dort bereits am 15. November 1882 eröffnet. Er wird mittlerweile ebenfalls als S-Bahnhaltestelle genutzt.
Die 2 vorhandenen Bahnsteiggleise am Berlin-Karow Bahnhof nutzen Bahnreisende häufig zur An- und Abreise. Die Regionalbahn Linie RB 27 fährt von Berlin Karow- in Richtung Groß Schönbeck und die S-Bahnlinie S 2 verkehrt von Bernau nach Blankenfelde.
Marienfelde, Südkreuz, Nauen, Bordesholm sowie der Berliner Hauptbahnhof werden unter anderem häufig als Endstation ausgewählt. Die schnellste Verbindung zum Berliner Hauptbahnhof ist 24 Minuten, wobei man einmal umsteigen muss und die Fahrt nach Nauen verlangt ein zweimaliges umsteigen, wobei man insgesamt 1 Stunde 4 Minuten unterwegs ist.
Fahrrad-Stellplätze und Taxis sind vor dem Bahnhof platziert und man kann ebenfalls sein Auto an der vorhandenen Parkfläche parken. An der Bushaltestelle verbindet die Buslinie 350 den Bahnhof mit dem Hofzeichendamm in Berlin.
Zum Park und seinen Karower Teichen gelangt man nach einer Laufzeit von 10-20 Minuten, wo man ebenfalls spazieren kann. Im Stadtzentrum können Einkaufsmöglichkeiten sowie Restaurants vorgefunden werden.
Dauer | Erster und letzter Zug | Bahnverbindungen pro Tag | |
---|---|---|---|
Nach Berlin Hbf | 22min | 0:57 – 22:57 | 61 |
Nach Dresden Hbf | 2h 29min | 0:57 – 21:57 | 23 |
Nach Nauen | 57min | 4:37 – 20:37 | 36 |
Nach Pasewalk | 2h 38min | 5:37 – 21:37 | 16 |
Nach Schwerin Süd | 2h 19min | 4:37 – 21:57 | 16 |
Nach Compiègne | 9h 22min | 4:37 – 22:37 | 23 |