Bahnhofstraße 1 13129 Berlin Deutschland
Der Bahnhof Berlin Blankenburg befindet sich nördlich zur Berliner Innenstadt im gleichnamigen Bundesland und wurde dort im Juni 1877 eröffnet. Sein schönes Empfangsgebäude wurde im Neoklassizismus erbaut und ist heute ein denkmalgeschütztes Gebäude.
Der Berlin-Blankenburg Bahnhof stellt täglich mehrere Verbindungen auf seinen 2 Bahnsteiggleisen zur Verfügung. Von dort verkehrt die Linie S 2 in Richtung Bernau und Blankenfelde und die S 8 bedient den Verkehr von Birkenwerder in Richtung Zeuthen.
Zu den beliebtesten Zielorten von Bahnreisenden zählen die Städte Pankow, Berlin, Eberswalde, Berlin Gesundbrunnen und Bernau. Die zügigste direkte Verbindung nach Berlin Gesundbrunnen ist 9 Fahrminuten und zur Stadt Pankow ist man ohne umsteigen zu müssen lediglich 4 Minuten unterwegs.
Am Bahnhofsgelände sind Fahrrad-Stellplätze vorzufinden und man kann sein Auto ebenfalls in der Nähe parken. Von der naheliegenden Bushaltestelle werden die Buslinie 150 in Richtung Buch angeboten und die Linie 154 in Richtung Auberstraße Berlin.
Das Pankebecken, welches sich lediglich 5 Gehminuten vom Bahnhof befindet ist eine Regilierungsanlage, wo Besucher ebenso spazieren gehen können. In der Kleinstadt Blankenburg kann man ebenfalls Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten vorfinden und nutzen.
Dauer | Erster und letzter Zug | Bahnverbindungen pro Tag | |
---|---|---|---|
Nach Berlin Hbf | 19min | 4:20 – 23:40 | 82 |
Nach Eberswalde Hbf | 46min | 0:20 – 23:20 | 19 |
Nach Hamburg-Altona | 2h 29min | 4:40 – 22:00 | 43 |