Europaplatz 1 10557 Berlin Deutschland
Öffnungszeiten | |
---|---|
Montag | 07:00 - 22:00 |
Dienstag | 07:00 - 22:00 |
Mittwoch | 07:00 - 22:00 |
Donnerstag | 07:00 - 22:00 |
Freitag | 07:00 - 22:00 |
Samstag | 07:00 - 22:00 |
Sonntag | 08:00 - 22:00 |
Urlaub | — |
Der Berliner Hauptbahnhof liegt im Berliner Bezirk Mitte, in unmittelbarer Nähe des Regierungsviertels. Seit 2006 verkehren hier rund 300.000 Fahrgäste und Besucher sowie 1200 Züge täglich; somit ist er einer der verkehrsreichsten Bahnhöfe der Deutschen Bahn. Vom Berliner Hauptbahnhof fahren Fern- und Regionalzüge sowie S- und U-Bahnen ab. Neben Verbindungen nach ganz Deutschland werden auch Strecken in Städte wie Amsterdam, Budapest, Wien und Moskau bedient. Im Berliner Hauptbahnhof befinden sich auf mehrere Etagen verteilt zahlreiche Geschäfte und Restaurants, die verlängerte Öffnungszeiten haben - das Bahnhofsgebäude selbst hat rund um die Uhr geöffnet. Der Bahnhof ist zu Fuß sowie mit Bus und Bahn einfach zu erreichen, da er im Zentrum der Stadt liegt. Personen, die mit dem Auto anreisen, können im Parkhaus direkt im Bahnhof parken. Das mehrstöckige Gebäude ist mit Rolltreppen und Aufzügen ausgestattet.
Seid ihr in Berlin nur zur Durchreise und habt somit wenig Zeit, die Stadt zu erkunden? Kein Problem, die wichtigsten Sehenswürdigkeiten befinden sich in unmittelbarer Nähe zum Hauptbahnhof. So liegt das Bundeskanzleramt gerade mal 400 Meter entfernt, und auch das Reichstagsgebäude, welches sich gleich nebenan befindet, ist in rund 5 Minuten zu Fuß zu erreichen. Hier tagt nicht nur der Deutsche Bundestag, sondern auch die Bundesversammlung nutzt die Räumlichkeiten, um den deutschen Bundespräsidenten zu wählen. In nur wenigen Schritten vom Hauptbahnhof aus befindet ihr euch also im Herzen der Demokratie Deutschlands. Schnell ein Foto vor dem Reichstag machen, dann geht es weiter - entweder zum entspannen in den Großen Tiergarten, der sich hinter Berlins politischen Bauten erstreckt, oder an einen weiteren Ort, der für Berlin große Bedeutung hat. Das Holocaust-Mahnmal, rund 10 Gehminuten vom Reichstagsgebäude entfernt, ist beeindruckend und sollte nicht nur von Geschichtsinteressierten besucht werden.
Kunstbegeisterte, die etwas mehr Zeit haben, sich aber trotzdem nicht zu weit vom Bahnhof entfernen wollen, wandern richtung Osten. An der Spree entlang fürt der Weg in 30 Minuten vom Hauptbahnhof zur Museumsinsel, die mit dem Unesco Welterbe ausgezeichnet ist. Alternativ kann die S-Bahn bis zur Haltestelle Berlin Hackescher Markt genommen werden, die Fahrt dauert nur wenige Minuten. Auf der Museumsinsel findet ihr Ausstellungen zu fast jeder Epoche der Kunstgeschichte - von der Antike (Pergamonmuseum) über Klassizismus und Romantik bis hin zur Moderne (Alte Nationalgalerie). AUßerdem befinden sich hier das Deutsche Historische Museum sowie das DDR-Museum, in dem man dieses Kapitel der deutschen Geschichte hautnah erleben kann. Wer Hunger bekommt, findet zahlreiche Restaurants, die die Museumsinsel umgeben. Alternativ kann auch im Hauptbahnhof speisen - hier finden sich typische Kettenrestaurants wie Vapiano und AsiaGourmet.
Für mehr Information, besuchen Sie Zug nach Berlin
In unseren Reiseartikeln finden Sie Inspirationen für Ihr nächstes Abenteuer in Berlin:
Dauer | Erster und letzter Zug | Bahnverbindungen pro Tag | |
---|---|---|---|
Nach Poznań | 3h 33min | 2:46 – 21:47 | 17 |
Nach Berlin-Schönefeld Flughafen | 31min | 0:06 – 23:21 | 68 |
Nach Potsdam Hbf | 24min | 0:22 – 23:41 | 64 |
Nach Köln Hbf | 4h 42min | 0:22 – 21:23 | 32 |
Nach Wolfsburg Hbf | 1h 6min | 0:22 – 23:10 | 29 |
Nach Frankfurt (Main) Hbf | 3h 56min | 0:22 – 23:10 | 39 |