Bahnhofstr. 4 38889 Blankenburg (Harz) Deutschland
Der Bahnhof Blankenburg (Harz) nahm zum ersten Mal den Bahnbetrieb im Jahr 1873 auf. Er liegt im Bundesland Sachsen-Anhalt und ist mittig zum Zentrum gelegen.
Eine Gesamtzahl von 3 Bahnsteiggleisen ist am Blankenburg (Harz) Bahnhof platziert. Täglich verkehrt hier der HarzElbe-Express HEX 31 vom Magdeburger Hauptbahnof und fährt den Blankenburg (Harz) Bahnhof als Endstation an.
Halberstadt-Spiegelsberge, Lutherstadt Wittenberg, Oschersleben (Bode), Halberstadt sowie Hannover stellen besonders attraktive Zielorte dar. Eine kurze Fahrtzeit von 15 Minuten muss man bei der direkten Fahrt nach Halberstadt-Spiegelsberge einplanen und nach Halberstadt ist man 22 Minuten unterwegs.
Zur Austattung des Bahnhofs gehören Parkflächen für PKWs sowie Fahrräder, ein Taxistand und ein Busbahnhof. Vom Busbahnhof aus startet die Linie 253 in Richtung Hauptbahnhof Thale und in Richtung Busbahnhof Wernigerode.
In der Painballanlage "Hall of Paint" kann man nach 8 Gehminuten paintball spielen gehen. Nach nur 4 Gehminuten erreicht man das Geburtsthaus von Oswald Arnold Gottfried und nach 20 Gehminuten können sowohl das Schloss Blankenburg, das Herbergsmuseum als auch die Teufelsmauer - Grossvater besichtigt werden. Aktive Wanderer können bei der Harzer Wandernadel für ihre Wanderleistung ausgezeichnet werden, welche ca. 15 Minuten entfernt liegt.
Dauer | Erster und letzter Zug | Bahnverbindungen pro Tag | |
---|---|---|---|
Nach Quedlinburg | 42min | 5:31 – 21:35 | 17 |
Nach Wernigerode | 44min | 5:31 – 21:35 | 17 |
Nach Brügge | 9h 12min | 5:32 – 21:34 | 18 |
Nach Berlin Hbf | 3h 19min | 4:58 – 21:35 | 22 |
Nach Brüssel | 9h 2min | 4:58 – 21:35 | 26 |
Nach Leipzig Hbf | 2h 5min | 4:58 – 21:35 | 19 |