Am Schlachtensee/ Altvaterstraße 14129 Berlin Deutschland
Der Bahnhof Berlin-Schlachtensee befindet sich zwischen den beiden Großstädten Potsdam und Berlin, wo er am 1. Juni 1874 seine Eröffnung feierte. Sein ehemaliges Empfangsebäude wurde im toskanischen Villa Stil erstellt und stammt aus dem vorher genannten Eröffnungsjahr.
Am Berlin-Schlachensee S-Bahnhof befinden sich 2 Bahnsteiggleise, welche täglich als Haltestelle dienen. Dort verkehrt die S-Bahnlinie S 1 von Oranienburg in Richtung Wannsee.
Zu den beliebtesten Zielorten von Bahnreisenden zählen die Städte Schweinfurt, das Oststeebad Binz, Berlin, Potsdam und die polnische Hauptstadt Warschau. Am schnellsten gelangt man zur Berliner Hauptstadt in 18 Minuten und zum Hauptbahnhof in Potsdam reist man 27 Minuten. Bei beiden Verbindungen muss der Zug einmal gewechselt werden.
Am Bahnhof können Bahnreisende, welche mit dem Fahrrad anreisen, ihr Fahrrad unterstellen. Am Bahnhof bestehen keinerlei Umsteigemöglichkeiten für Busse. An der 1.7 Kilometer entfernten S-Bahnhaltestelle Berlin-Nikolassee kann man allerdings eine Bushaltestelle vorfinden.
Im nahegelegenen Paul-Ernst-Park, welcher am Bahnhof angrenzt, kann man sich nach einer langen Reisezeit die Füße vertreten. Der Schlachtensee liegt direkt neben dem Park, wo man in den warmen Monaten schwimmen gehen kann. Zum Nikolasee und zum Strandbad Wannsee hat man ca. 30 Minuten zu laufen.
Dauer | Erster und letzter Zug | Bahnverbindungen pro Tag | |
---|---|---|---|
Nach Berlin Hbf | 31min | 0:07 – 23:58 | 95 |
Nach Warszawa-Centralna | 6h 27min | 4:58 – 21:08 | 5 |
Nach Ostseebad Binz | 4h 29min | 0:58 – 22:08 | 22 |