Deutschland
Der Bahnhof Berlin-Nikolassee hat ein sehr schönes Empfangsgebäude, welches heute als Wahrzeichen von Nikolassee steht. Der S-Bahnhof liegt im Bundesland Berlin und wurde am 1. Mai 1902 eröffnet.
Am Berlin-Nikolassee Bahnhof befinden sich insgesamt 4 Bahnsteiggleise, wobei zwei zur Stadtbahn und zwei zur Wannseebahn gehören. Die S-Bahnlinie S 1 bedient die Strecke von Oranienburg in Richtung Wannsee und die Linie S 7 fährt vom Hauptbahnhof in Potsdam nach Ahrensfelde. Äußerste attraktive Reiseziele für Bahnreisende sind die Orte Lutherstadt Wittenberg, Coburg, Frankfurt an der Oder, das Brandenburger Tor und die Hauptstadt Berlin. Nach Berlin ist man eine direkte Reisezeit von 23 Minuten unterwegs und die zügigste Fahrt nach Lutherstadt Wittenberg dauert 1 Stunde 4 Minuten, wobei der Zug zweimal gewechselt werden muss.
Von der am Bahnhof platzierten Bushaltestelle aus ist eine Verbindung zur Prinz-Friedrich-Leopold Straße und zur Lindenstraße in Berlin gegeben. Ebenso kann man PKW Parkflächen, Fahrrad Unterstellmöglichkeiten und Taxis in unmittelbarer Nähe vorfinden.
Nach einer langen Fahrtzeit können Bahnreisende in der Rehwiese, welche 10 Gehminuten entfernt liegt oder im Wiesengelände an der Borussenstraße, welches 20 Minuten zu Fuß entfernt ist, spazieren gehen. Der Nikolassee kann nach 15 Minuten zu Fuß erreicht werden, wo Reisende angeln gehen können oder im Winter Schlittschuh laufen.
Dauer | Erster und letzter Zug | Bahnverbindungen pro Tag | |
---|---|---|---|
Nach Berlin Hbf | 23min | 0:15 – 23:56 | 121 |
Nach Bad Homburg | 4h 58min | 4:35 – 21:16 | 68 |
Nach Hamburg Hbf | 2h 16min | 4:55 – 22:05 | 52 |
Nach Mjölby Station | 11h 34min | 6:05 – 21:56 | 18 |
Nach Lutherstadt Wittenberg | 1h 7min | 3:55 – 22:06 | 50 |
Nach Oberkirch | 6h 58min | 3:55 – 22:55 | 29 |