Deutschland
Der Bahnhof Berlin-Pichelsberg wurde am 5. September 1911 zum ersten Mal eröffnet und feierte am 16. Januar 1998 seine Wiedereröffnung, nachdem er 1980 durch einen Streik stillgelegt wurde. Er befindet sich im Ortsteil Westend und im Bundesland Berlin.
Auf den 2 Bahnsteiggleisen am Berlin-Pichelsberg Bahnhof fahren täglich zwei verschiedene S-Bahnlinien. Mit der S 3 können Reisende zwischen Spandau und Erkner pendeln und die Linie S 9 bietet eine Verbindung von Spandau zum Berliner Flughafen Berlin-Schönefeld an.
Zu den beliebtesten Zielorten von Bahnreisenden gehören die Städte Berlin-Grunewald, Berlin-Westend, Frankfurt am Main, Oranienburg und Brandenburg.
Die schnellste Verbindung nach Berlin-Grunewald ist 21 Minuten und nach Berlin-Westend ist man 16 Minuten unterwegs. Bei beiden Verbindungen muss man einmal umsteigen.
Zum parken des Autos können Fahrgäste einen PKW Stellplatz gegenüber vom Bahnhofsplatz vorfinden. Am Bahnhof selbst kann man keine Bushaltestelle vorfinden.
Sport Interessierte können eine Sportanlage, die Reitsport-Anlagen am Olympiastadion und das Sportstudio Charlottenburg nach nur 5-10 Gehminuten vorfinden. Das Olympiastadion Berlin sowie der Olympic Park können nach 20 Laufminuten besucht werden. Sehenswert sind die Skulptur "Falkner", die Freilichtbühne Waldbühne Berlin sowie der Olympia Glockenturm, welchen nach ca. 10-15 Minuten zu Fuß erreichbar sind.
Dauer | Erster und letzter Zug | Bahnverbindungen pro Tag | |
---|---|---|---|
Nach Barcelona | 17h 8min | 4:21 – 23:31 | 10 |
Nach Stockholm Central | 14h 0min | 6:31 – 21:31 | 11 |
Nach Twistringen | 4h 4min | 4:21 – 22:31 | 32 |
Nach Stadt Wehlen (Sachs) | 3h 14min | 0:14 – 22:03 | 25 |
Nach München Hbf | 4h 19min | 4:03 – 23:11 | 35 |
Nach Steinfurt-Borghorst | 3h 56min | 4:21 – 20:31 | 19 |