Deutschland
Der Bahnhof Berlin Olympiastadion befindet sich im Berliner Ortsteil Westend, welcher in der Nähe des Olympiastadions gelegen ist. Er hat seinen Standort im Bundesland Berlin, wo er im Mai 1990 eröffnet wurde und am 15. Mai 1930 an das S-Bahnnetz angeschlossen wurde.
Insgesamt 10 verschiedene Bahnsteiggleise sind am Berliner Olympiastadion Bahnhof platziert. Dort bieten täglich zwei S-Bahnlinien Verbindungen zur Umgebung an. Die Linie S 3 fährt von Spandau in Richtung Erkner und die Linie S 9 verbindet die Städte Spandau und Berlin-Schönefeld miteinander.
Die beliebtesten Reiseziele von Zugreisenen sind Berlin-Spandau, Erkner, Kaiserslautern, Paris und die Berliner Hauptstadt. Nach Berlin-Spandau kommt man am zügigsten durch eine Verbindung von 6 Minuten und nach Erkner findet man ebenfalls direkte Verbindungen von einer Fahrtzeit von 1 Stunde 7 Minuten.
Parkflächen für Motorräder, Autos und Fahrräder sind am Bahnhof gegeben. Zur Weiterreise können Bahnreisende die U-Bahnlinie U 2 nutzen, welche nach Ruhleben und in Richtung Pankow weiterfährt.
Viele Bahnreisende reisen hierher, um sich das Olympiastadion Berlin, welches lediglich 10 Gehmniten entfernt ist, anzuschauen. Man kann sich ebenfalls den Glockenturm mit Glockenturm Museum, das Maifeld, den Olympia-Glockenturm, die Waldbühne Berlin sowie Die Skulptur "Falkner" ansehen, welche alesamt 10-15 Minuten zu Fuß von der S-Bahn Haltestelle entfernt liegen.
Dauer | Erster und letzter Zug | Bahnverbindungen pro Tag | |
---|---|---|---|
Nach Berlin Hbf | 20min | 0:05 – 23:55 | 146 |
Nach Paris | 8h 26min | 4:19 – 23:09 | 23 |
Nach Weißenhorn | 4h 24min | 5:19 – 23:09 | 20 |
Nach Brandenburg Hbf | 1h 21min | 0:19 – 23:29 | 20 |
Nach Frankfurt (Main) Hbf | 4h 42min | 4:05 – 23:09 | 53 |
Nach Kassel-Wilhelmshöhe | 2h 37min | 4:19 – 23:09 | 34 |