Deutschland
Der Bahnhof Berlin-Beusselstraße hat seinen Standpunkt im Berliner Ortsteil Moabit im Bezirk Mitte und wurde am 1. Mai 1894 eröffnet. Am Bahnhof ist der ehemalige Wasserturm mit Stellwerk platziert, welcher aus dem Jahr 1892/93 stammt und heutzutage unter Denkmalschutz steht.
Am Berlin-Beusselstraße Bahnhof fahren täglich die Linien S 41 sowie S 42 von Gesundbrunnen nach Wedding oder umgekehrt. Insgesamt sind 4 Bahnsteiggleise vorzufinden.
Unter den Zielorte, welche sehr häufig von Reisenden der Bahn ausgewählt werden, zählen mitunter Paderborn, Schloss Neuhaus, Berlin, Brandenburg, Frankfurt am Main und Berlin Gesundbrunnen. Die zügigste Fahrt nach Berlin dauert 17 Minuten, wobei der Zug einmal gewechselt werden muss und nach Berlin Gesundbrunnen ist man durch eine durchgängige Verbindung gerademal 7 Minuten unterwegs.
Direkt am Bahnhof bestehen keine Fahrrad und PKW Stellplätze, man kann allerdings eine Bushaltestelle in der Beusselstraße nördlich zum Bahnhof vorfinden. Dort fährt die Linie 123 in Richtung Hauptbahnhof Berlin ab, sowie die Linie TXL in Richtung Flughafen Tegel und die Linie 106 in Richtung Lindenhof.
Zur Classic Remise, wo historische Autos ausgestellt sind, gelangt man nach einer kurzen Laufzeit von 10 Minuten. Das Heimatmuseum Tiergarten, den Ottopark und den Essener Park kann man nach 20 Gehminuten besuchen und dort ebenfalls spazieren gehen. Der Kleine Tiergarten und die Straße der Erinnerung, welche am Fluß Spree liegt, können nach ungefähr 30 Minuten zu Fuß erreicht werden.
Dauer | Erster und letzter Zug | Bahnverbindungen pro Tag | |
---|---|---|---|
Nach Berlin Hbf | 10min | 0:08 – 23:58 | 119 |
Nach Braunschweig Hbf | 1h 37min | 4:08 – 21:18 | 28 |
Nach Brügge | 7h 52min | 4:08 – 22:18 | 18 |
Nach Wolfsburg Hbf | 1h 17min | 4:08 – 22:58 | 28 |
Nach Frankfurt (Main) Hbf | 4h 40min | 1:09 – 22:58 | 45 |
Nach Sassnitz | 4h 11min | 4:38 – 22:38 | 23 |