Deutschland
Der Bahnhof Berlin Betriebsbf Rummelsburg wurde als Rangierbahnhof im Jahr 1879 in Betrieb genommen und ist seit dem 5. Januar 1948 eine öffentliche Haltestelle der Berliner S-Bahn. Für eine unbesorgte Barrierefreiheit sorgt ein sogenannter Peoplemover, welcher ähnlich wie ein Aufzug funktioniert.
Am Berlin-Rummelsburg Betriebsbahnhof sind zwei S-Bahngleise zur An- und Abreise vorzufinden. Auf diesen wird eine Weiterreise mit der S-Bahnlinie S 3 von Spandau nach Erkner garantiert.
Orte, welche gern von Touristen bereist werden, sind mitunter Cottbus, Frankfurt an der Oder, Wilhelmshagen, Spandau und Brandenburg. Durch die schnellstmögliche Zugverbindung erreicht man Cottbus nach einer Reisezeit von 1 Stunde 20 Minuten und Frankfurt an der Oder nach 1 Stunde 5 Minuten. Ein einmaliges Umsteigen ist bei beiden Verbindungen erforderlich.
Unterstellmöglichkeiten für Fahrräder kann man am Bahnhofsgelände jederzeit vorfinden. Eine Bushaltestelle ist nicht in der Nähe des Bahnhofs vorzufinden.
Direkt neben dem Bahnhofsgelände können der Hundeplatz Rummelburg, die Finka Rummelsfelde und ein Sportplatz vorgefunden werden. Zum mehrstöckigen Nachtclub Sisyphos gelangt man nach 30 Minuten, wo man Abends weggehn kann und eine Kletterhalle ist dort ebenfalls platziert.
Dauer | Erster und letzter Zug | Bahnverbindungen pro Tag | |
---|---|---|---|
Nach Frankfurt (Oder) | 58min | 1:19 – 23:59 | 38 |