Die Trainline Group, das sind wir, bestehend aus –
Wann immer wir von „uns“ sprechen, meinen wir The Trainline Group, und immer, wenn wir „Sie“ sagen, beziehen wir uns auf einen „Nutzer“ oder „Kunden“ unseres Service.
Trainline verkauft Tickets als offizieller Vertreter im Namen von Zug- und Busunternehmen (die Betreiber), aber wir betreiben diese Transportdienste nicht selbst. Trainline stellt Ihnen einen Buchungsservice zur Verfügung, mit dem Sie diese Tickets bei Trainline im Namen der Betreiber buchen können. Wenn Sie bei uns ein Ticket buchen, gelten für Sie (zusätzlich zu unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen) auch die Geschäftsbedingungen des jeweiligen Betreibers.
Wenn Sie unseren Buchungsservice in Anspruch nehmen (auch wenn Sie nur browsen), bestätigen Sie damit, dass Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelesen und unsere Datenschutzrichtlinie verstanden haben.
Trainline ist nur berechtigt, Tickets über seinen Buchungsservice im Namen von Betreibern zu verkaufen, mit denen ein Vertrag abgeschlossen wurde. Diese Betreiber sind ausschließlich professionelle Händler; Kunden können über unseren Buchungsservice keine Tickets anbieten oder weiterverkaufen.
Wir geben Ihnen stets die wichtigsten Informationen über die von uns verkauften Tickets, damit Sie eine fundierte Wahl treffen können. Unsere Suchkriterien basieren auf der Abfahrtszeit und den schnellsten verfügbaren Verbindungen mit den wenigsten Umstiegen (dies beinhaltet alle Direktverbindungen mit vergleichbarer Dauer). Die günstigsten Verbindungen werden in den Ergebnissen hervorgehoben.
Andere Suchkriterien, Vergütungen oder sonstige Bedingungen werden nicht berücksichtigt.
Obwohl wir größte Sorgfalt anwenden, um Ihnen Suchergebnisse zu präsentieren, deren Preis sowie Beschreibung der Richtigkeit entsprechen, können wir die Fehlerfreiheit aller Informationen in unserem Buchungsservice nicht garantieren. Dies liegt daran, dass bestimmte Daten wie Fahrpläne, Live-Reiseinformationen, Bahnsteigdaten, Verkehrsnetzbedingungen und Tarife von Drittbetreibern stammen.
Trainline entfernt alle Tickets von unserem Buchungsservice, deren Verkauf rechtswidrig für uns ist. Trainline verkauft keine Waren oder Services, ohne dass ein Vertrag mit dem jeweiligen Betreiber oder Anbieter besteht. Wenn ein Vertrag ausläuft, ist Trainline dazu verpflichtet, die entsprechenden Inhalte zu entfernen. Wir können Inhalte auch dann nicht mehr anzeigen, wenn der betreffende Betreiber gegen eine wesentliche Bedingung unseres Vertrages verstößt – zum Beispiel, wenn ein Betreiber Trainline nicht alle relevanten Buchungsinformationen zu einem Ticket bereitstellt, können wir dieses Ticket nicht verkaufen und müssen es entfernen.
Mit der Ticket-Rücktrittsversicherung von Trainline sind Sie gegen unvorhergesehene Umstände abgesichert, die Ihre Reise beeinträchtigen. Diese Versicherung ist verfügbar für Zugreisen, die innerhalb Großbritanniens starten.
Für unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten die entsprechenden Gesetze Frankreichs. Für die Beilegung von Streitigkeiten in Zusammenhang mit unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen haben die Gerichte Frankreichs eine ausschließliche Gerichtsbarkeit.
Unsere Kundenservicemitarbeiter versuchen natürlich, alle Anfragen zur Nutzung des Buchungsservices (egal, ob über unsere Website oder App) zu Ihrer Zufriedenheit zu beantworten. Wenn Sie jedoch mit der Abwicklung Ihrer Anfrage unzufrieden sind, können Sie auf die Mediation zurückgreifen. Insbesondere können Sie sich an den Tourismus- und Reisemediator wenden: M. Jean-Pierre Teyssier, MTV Médiation Tourisme Voyage, BP 80 303, 75823 Paris Cedex 17, http://www.mtv.travel.
Sie können ebenfalls die Europäische Online-Streitbeilegungsplattform nutzen.