Bahnhof 1 38300 Wolfenbüttel Deutschland
Der Bahnhof Wolfenbüttel hat seinen Standort südwestlich zum Wolfenbütteler Stadtzentrum. Er wurde im Dezember 1838 eröffnet und ist im Bundesland Niedersachsen gelegen.
Man kann insgesamt 2 Bahnsteiggleise am Wolfenbütteler Bahnhof vorfinden. Die Regionalbahn RB 42 fährt dort täglich von Braunschweig in Richtung Bad Harzburg, die RB 43 fährt von Braunschweig in Richtung Goslar und die RB 45 verkehrt von Braunschweig nach Schöppenstedt.
Unter den meist besuchten Städten befinden sich unter anderem Helmstedt, Wolfsburg, Hannover, Bremen und Paris. Die schnellste Verbindung nach Helmstedt ist 38 Minuten und nach Wolfsburg gelangt man nach einer Fahrtzeit von 37 Minuten. Bei beiden Verbindungen muss man jeweils einmal umsteigen.
Der Busbahnhof ist in der Nähe des Bahnhofgebäudes platziert und bietet Verbindungen ins Zentrum und in die umliegenden Dörfer an. Die Buslinie 753 bedient den Busverkehr in Richtung Kornmarkt in Wolfenbüttel und die Linie 790 fährt in Richtung Salzgitter. Ebenso kann man Fahrad Unterstellmöglichkeiten, Parkflächen für PKWs und Taxis vorfinden.
Das Kino CineStar kann nach nur wenigen Gehminuten erreicht werden und das Stadtbadd Okeraue, das AHA-ERLEBNISmuseum e. V, das Residenzschloss, das Wilhelm-Raabe-Haus, Klein Venedig, die Herzog August Bibliothek, das Schloss Wolfenbüttel, die Seeliger Villa und das Kleine Schloss Wolfenbüttel können nach nur 10-15 Minuten zu Fuß besichtigt werden.
Dauer | Erster und letzter Zug | Bahnverbindungen pro Tag | |
---|---|---|---|
Nach Hannover Hbf | 56min | 5:26 – 23:33 | 37 |
Nach Berlin | 1h 57min | 5:26 – 23:26 | 34 |
Nach Hannover Flughafen | 1h 27min | 5:26 – 23:33 | 22 |
Nach Wolfsburg Hbf | 35min | 5:26 – 23:33 | 36 |
Nach Amsterdam | 5h 32min | 6:26 – 23:33 | 33 |
Nach Bremen Hbf | 2h 35min | 5:52 – 23:33 | 25 |