Deutschland
Der Bahnhof Witterschlick ist seit dem 13. Dezember 2014 unter dem Namen Alfter-Witterschlick bekannt und wurde im Jahr 1903 eröffnet. Er befindet sich im Bundesland Nordrhein-Westfalen und am östlichen Stadtrand. Er ist im Besitz eines Privateigentümers.
Am Witterschlicker Bahnhof sind insgesamt 2 Bahnsteiggleise vorzufinden. Mit der S-Bahnlinie S 2 kann man vom Bonner Hauptbahnhof unter anderem über die Bonner Helmholtzstraße, Bonn Duisdorf, Kottenfrost und Rheinbach nach Euskirchen fahren.
Die beliebtesten Reiseziele von Zugreisenen sind die Städte Bonn, Duisdorf, Beuel, Frankfurt am Main und die Hauptstadt Berlin. Die schnellste Direktverbindung nach Bonn dauert lediglich 14 Minuten und nach Duisdorf ist man gerademal 5 Fahrminuten unterwegs.
Nach nur wenigen Gehminuten gelangt man zu den Fahrrad-Stellplätzen, PKW Parkflächen und Taxis am Bahnhof. Von der 30 Meter entfernten Bushaltestelle kann man mit der Buslinie 800 zum Bahnhof Rheinbach oder zum Bonner Hauptbahnhof weiterfahren.
In der Witterschlicker Alstadt kann man Hotels, Ferienhäuser, Einkaufsgeschäfte und Restaurants zum essen gehen vorfinden. Zum Witterschlicker Grillplatz gelangt man nach 10 Gehminuten und den Sportplatz Volmerhoven sowie die Tongrube Witterschlick erreicht man nach ca. 15 Minuten zu Fuß. Nach Bonn sind es ca. 8 Kilometer.
Dauer | Erster und letzter Zug | Bahnverbindungen pro Tag | |
---|---|---|---|
Nach Düsseldorf Flughafen | 1h 33min | 0:05 – 23:05 | 37 |
Nach Köln/Bonn Flughafen | 1h 14min | 0:05 – 23:05 | 40 |
Nach Koblenz Hbf | 1h 7min | 0:05 – 23:05 | 38 |
Nach Köln Hbf | 53min | 0:05 – 23:05 | 40 |
Nach Köln Messe/Deutz | 58min | 0:05 – 23:05 | 40 |
Nach Frankfurt (Main) Hbf | 2h 26min | 0:05 – 23:05 | 24 |