Bahnhofplatz 1 89073 Ulm Deutschland
Öffnungszeiten | |
---|---|
Montag | 06:00 - 20:00 |
Dienstag | 07:00 - 20:00 |
Mittwoch | 07:00 - 20:00 |
Donnerstag | 07:00 - 20:00 |
Freitag | 07:00 - 20:00 |
Samstag | 08:00 - 18:00 |
Sonntag | 09:00 - 20:00 |
Urlaub | — |
Für eine Zugreise im Süden Deutschlands ist ein Bahnhof nahezu unerlässlich: Ulm Hauptbahnhof. Dieser stellt einen wichtigen Knotenbahnhof in Baden-Württemberg und an der Grenze zu Bayern dar und verfügt über insgesamt 12 Gleise, mit denen täglich rund 335 Züge bedient werden. Ulm Hauptbahnhof liegt auf der ICE-Strecke München – Stuttgart mit direkter Verbindung bis nach Dortmund. Während die bayerische Landeshauptstadt mit dem Fernverkehr wie ICE oder EC rund 1 Stunde und 15 Minuten von Ulm entfernt liegt, erreicht ihr Ulm von Stuttgart aus in rund 1 Stunde. Frankfurt am Main trennen mit dem ICE gerade einmal 2,5 Stunden von Ulm Hauptbahnhof. Für Mobilität im Stadtgebiet von Ulm sorgt der Donau-Iller-Nahverkehrsbund DING, der sich für die Straßenbahn von Ulm und zahlreiche Buslinien der Stadt verantwortlich zeigt. Mit einem DING-Ticket könnt ihr kostengünstig die ganze Stadt und deren Umgebung erkunden, wo außerdem die Bahnhöfe Neu-Ulm, Finninger Straße sowie Ulm-Söflingen und Ulm-Donautal Möglichkeiten zum Ein- und Umsteigen bieten.
Trotz seiner Größe ist der Ulm Hauptbahnhof hauptsächlich zwecktauglich. Das liegt unter anderem darin begründet, dass sich sogleich gegenüber auf der anderen Straßenseite die große Fußgängerzone mit ihren zahlreichen Geschäften und Restaurants erstreckt. Daher findet man im Hauptbahnhof der Stadt Ulm nicht allzu viel vor, für einen kurzen Imbiss oder den Einkauf der wichtigsten Lebensmittel in dem dort vorhandenen kleinen Supermarkt reicht es allerdings.Nicht einmal 5 Gehminuten und nur eine Straße trennen den Ulmer Hauptbahnhof von der Fußgängerzone, die in 10 bis 15 Gehminuten bis zum weltbekannten Ulmer Münster führt, dem höchsten Kirchturm der Welt. Unterwegs findet ihr zahlreiche Geschäfte von kleinen, regionalen Anbietern bis hin zu Filialen großer Ketten vor. Dazwischen eingereiht, haben sich in regelmäßigen Abständen Gelegenheiten angesiedelt, sich eine schwäbische Köstlichkeit schmecken zu lassen. Aber auch internationale Gerichte werden in den Restaurants und Cafés entlang der Fußgängerzone serviert.
Solltet ihr wegen der urigen, alten Gebäude nach Ulm gekommen sein, so lohnt sich natürlich ein Abstecher ins berühmte Fischerviertel mit seinem Schiefen Haus und seinen verschlungenen Pfaden bis hinunter zum Donauufer, wo sich die Überbleibsel der alten Stadtmauer entlangschlängeln. All das befindet sich in idealer Gehweite zum Ulm Hauptbahnhof und kann bzw. muss sogar zu Fuß erkundet werden, da Busse diesen Teil der Innenstadt nur in den Außenbezirken frequentieren. Ein wenig Erholung könnt ihr euch aber natürlich am Donauufer gönnen, ehe es zurück in die Innenstadt geht, wo ihr die Leckereien der vielen gastronomischen Einrichtungen kosten könnt.
Dauer | Erster und letzter Zug | Bahnverbindungen pro Tag | |
---|---|---|---|
Nach München Hbf | 1h 12min | 4:47 – 23:45 | 40 |
Nach Memmingen | 28min | 0:18 – 23:17 | 35 |
Nach Biberach (Riß) | 20min | 0:18 – 23:35 | 52 |
Nach München Flughafen Terminal | 2h 6min | 4:47 – 23:45 | 46 |
Nach Stuttgart Hbf | 41min | 1:16 – 23:46 | 46 |
Nach Frankfurt (Main) Hbf | 2h 49min | 1:16 – 23:03 | 29 |