Tribseer Damm 75 18437 Stralsund Deutschland
Der Hauptbahnhof Stralsund wurde 1863 eröffnet. Er wurde 2016 mit dem Titel 'Bahnhof des Jahres' ausgezeichnet. Früher verkehrte hier auch Güterverkehr, dieser wurde jedoch mittlerweile eingestellt. Das heute bestehende Gebäude wurde 1905 eröffnet und besteht aus einem Backstein-Sichtmauerwerk, welches in den 1990er Jahren saniert wurde. Es gibt sowohl Kopf- als auch Durchgangsgleise. Der Bahnhof wird vom Regional- wie auch Fernverkehr bedient und bietet die Möglichkeit, von der Ostsee aus nach ganz Deutschland zu reisen. Hier sollte man den saisonalen Fahrplan beachten, da der Kurort Binz meist nur in den Sommermonaten angefahren wird. Stralsund wird auch das "Tor nach Rügen" genannt. Die Ostseeinsel ist die größte Insel Deutschlands und ein beliebtes Reiseziel. Sie ist direkt von Stralsund über den Rügendamm zu erreichen.
Die Stadt Stralsund bietet viel zu entdecken. Besonders zu berücksichtigen ist die Stralsunder Altstadt. Fußläufig vom Bahnhof zu erreichen, kann man die gut erhaltenen Gebäude entdecken und bewundern. Der Alte Markt mit der Nikolaikirche und dem Stralsunder Rathaus ist ein Muss für jeden Besucher der Stadt. Wer sich länger in der Stadt aufhalten möchte, kann sich zwischen vielen Hotels oder Herbergen entscheiden und von hier aus einen Besuch im Museum, Kloster oder zum Hafen planen, um so den Charme der Ostseestadt zu entdecken.
Dauer | Erster und letzter Zug | Bahnverbindungen pro Tag | |
---|---|---|---|
Nach Berlin | 2h 58min | 4:06 – 22:00 | 21 |
Nach Hamburg Hbf | 3h 54min | 4:06 – 22:00 | 27 |
Nach Bergen auf Rügen | 22min | 0:00 – 21:59 | 22 |
Nach Rostock Hbf | 55min | 4:49 – 22:00 | 13 |
Nach Sassnitz | 54min | 0:00 – 21:59 | 19 |
Nach Berlin Hbf | 3h 6min | 4:06 – 22:00 | 21 |