Karl-Kurz-Str. 3 74523 Schwäbisch Hall Deutschland
Öffnungszeiten | ||
---|---|---|
Montag | 07:45 - 12:00 | 13:00 - 18:00 |
Dienstag | 07:45 - 12:00 | 13:00 - 18:00 |
Mittwoch | 07:45 - 12:00 | 13:00 - 18:00 |
Donnerstag | 07:45 - 12:00 | 13:00 - 18:00 |
Freitag | 07:45 - 12:00 | 13:00 - 18:00 |
Samstag | 07:45 - 13:15 | |
Sonntag | — | |
Urlaub | — |
Der Bahnhof Schwäbisch Hall-Hessental wurde 1867 eröffnet und besitzt einen Haus- und einen Mittelbahnsteig. Die Zugänge zu den drei Gleisen, auf denen Regionalzüge verkehren, sind teilweise barrierefrei. Schwäbisch Hall, oder in der Umgangssprache nur Hall genannt, liegt 40 Kilometer von Heilbronn und 60 Kilometer von Stuttgart entfernt im Nordosten von Baden-Württemberg. Keltische Sieder betrieben hier eine Saline und gewannen durch Erhitzen des salzhaltigen Grundwassers Salz. Die alte Salzsiederstadt besticht mit einer bewundernswerten historischen Altstadt und lädt Besucher zu einem gemütlichen Bummel durch die mittelalterlichen Gassen, mit vielen Treppen und überdachten Holzbrücken über den Kocher, ein. Ein kleiner Park an der Königsberger Straße und die Talhangkante am Katzenkopf sind schöne Aussichtspunkte. Wahrzeichen der Stadt bildet der von fantastischen architektonischen Bauten gesäumte Marktplatz.
Hall ist Museums-, Kunst- und Festspielstadt. Im Haller Globe Theater und auf der großen Treppe vor der St. Michaelkirche finden jeden Sommer Freilichtspiele statt. Das Hällisch-Fränkische Museum zeigt die Kultur der Region und das Hohenloher Freilandmuseum weiht die Besucher in das frühere ländliche Leben ein. Die Galerie am Markt reizt mit moderner Kunst und die Kunsthalle Würth mit hochkarätigen Wechselausstellungen. Halle feiert auch gerne; Aushängeschild des Vergnügens bildet der Jakobimarkt. Wander- und Fahrradfreunde kommen ebenfalls auf ihre Kosten. Es gibt sechs gut ausgeschilderte Rundwanderwege durch die reizvolle Landschaft von Schwäbisch Hall. Der Kocher-Jagst-Radweg und weitere herrliche Radrouten durch den Naturpark Schwäbisch Fränkischer Wald werden jeden Radler begeistern.
Der Schwäbisch Hall-Hessental Bahnhof wird von zwei RE- und RB-Zuglinien bedient. Eine führt auf Gleis eins über Öhringen nach Heilbronn und Gleis zwei und drei dienen der Hauptzugverbindung Stuttgart–Crailsheim. Vor dem Bahnhofsgebäude mit kleinem Shop halten die Stadtbuslinien, die zu den verschiedenen Stadteilen fahren.
Dauer | Erster und letzter Zug | Bahnverbindungen pro Tag | |
---|---|---|---|
Nach Stuttgart Hbf | 59min | 0:00 – 23:12 | 32 |
Nach Stuttgart Flughafen/Messe | 1h 34min | 4:31 – 23:02 | 31 |
Nach München Hbf | 2h 40min | 4:31 – 23:02 | 28 |
Nach Heilbronn Hbf | 49min | 4:31 – 23:02 | 24 |
Nach Nürnberg Hbf | 1h 15min | 5:37 – 23:01 | 18 |
Nach Baden-Baden | 2h 43min | 4:56 – 23:02 | 35 |