Am Bahnhof 8 27356 Rotenburg Deutschland
Öffnungszeiten | ||
---|---|---|
Montag | 08:00 - 12:45 | 13:45 - 18:00 |
Dienstag | 08:00 - 12:45 | 13:45 - 18:00 |
Mittwoch | 08:00 - 12:45 | 13:45 - 18:00 |
Donnerstag | 08:00 - 12:45 | 13:45 - 18:00 |
Freitag | 08:00 - 12:45 | 13:45 - 18:00 |
Samstag | 08:00 - 13:00 | |
Sonntag | — | |
Urlaub | — |
Der Bahnhof Rotenburg (Wümme) wurde 1874 an die Bahnlinie Hamburg–Bremen angebunden. Die Zugänge zu den drei Gleisen, eines liegt am Hausbahnsteig, die zwei weiteren am Inselbahnsteig, sind seit dem umfangreichen Umbau barrierefrei. Der Rotenburg (Wümme) Bahnhof wird ausschließlich von Regionalzügen angefahren. Er dient den Ansässigen, um in maximal 60 Minuten in die Metropolen Hamburg und Bremen oder Hannover zu kommen. Rotenburg (Wümme) liegt im Dreieck Hamburg, Bremen und Hannover. Die Stadt weist kein wirklich historisches Altstadtgebilde auf, aber im Zentrum gibt es einige sehenswerte Bauten. In der Fußgängerzone warten die 1862 erbaute Stadtkirche, die Kirche Zum Guten Hirten mit Gemälden von Rudolf Schaefer, dessen Haus eine Ausstellung seiner Arbeiten zeigt, die historische Cohn-Scheune mit dem jüdisch gewidmeten Museum und das lustige Kartoffeldenkmal „Knolli“. Für eine Verschnaufpause lädt der Ehlermannsche Speicher mit dem Café im Hof ein. Kulturell ist die Stadt durch die alljährliche Rotenburger Gitarrenwoche mit international berühmten Gitarristen weit bekannt. Rotenburg (Wümme) begeistert auch in Sachen Natur. Ausgedehnte Wald- und Moorlandschaften laden zu schönen Wanderungen oder Radtouren ein. Ein besonders beliebter Ausflug ist in die unweit der Stadt entfernte Melkhüs mit den vielen Milchprodukten und feinem Kuchen.
Der Bahnhof Rotenburg (Wümme) wird von drei Regionalzuglinien bedient, der RE 4 und RB 41 (Bremen – Hamburg) und RB 6 (Rotenburg – Verden). Im Zuge des umfangreichen Umbaus wurde ein neues Bahnhofgebäude mit Fahrkartenschalter, Toiletten und Kiosk errichtet. Angrenzend hat es überdachte Fahrradstellplätze und Park-and-ride-Parkplätze. Am neu gestalteten Bahnhofvorplatz befindet sich der zentrale Omnibusbahnhof. Die Buslinien 802 und 803 bedienen die verschiedenen Stadtteile und die Linie 801 fährt nach Mulmhorn.
Dauer | Erster und letzter Zug | Bahnverbindungen pro Tag | |
---|---|---|---|
Nach Bremen Hbf | 22min | 0:34 – 23:34 | 38 |
Nach Hamburg Hbf | 48min | 3:46 – 23:49 | 41 |
Nach Berlin Hbf | 2h 51min | 3:46 – 22:34 | 30 |
Nach Hannover Hbf | 1h 38min | 0:34 – 23:49 | 33 |
Nach Berlin | 2h 51min | 3:46 – 22:34 | 30 |
Nach Dortmund Hbf | 2h 30min | 0:34 – 22:34 | 21 |