Am Bahnhof 4 17309 Pasewalk Deutschland
Der Bahnhof Pasewalk liegt im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern und wurde dort im März 1863 fertig gestellt und eröffnet. Er ist nördlich am Pasewalker Stadtrand vorzufinden. Insgesamt vier Bahnsteiggleise stehen Bahnreisenden am Pasewalker Bahnhof zur Verfügung. Der ICE 15 bietet eine Verbindung vom Ostseebad Binz in Richtung Frankfurt am Main, der ICE 28 fährt vom Osteseebad Binz in Richtung Innsbruck und der IC 32 vom Ostseebad Binz in Richtung Klagenfurt. Der Regionalexpress RE 3 fährt von Stralsund nach Elsterwerdea-Biehla. Ebenso sind drei verschiedene RE 4 Regionalexpresse vorhanden, welche von Szczecin Glowny nach Lübeck, von Pasewalk nach Bützow und von Pasewalk zum Ueckermündener Stadthafen verkehren.
Bahnreisende bereisen gerne Städte wie Prenzlau, Neubrandenburg, München, Strasburg (Uckerm) und Berlin. Die schnellste direkte Verbindnung nach Straßburg (Uckerm) ist 14 Minuten und nach Prenzlau gelangt man nach einer Fahrtzeit von 13 Minuten. Der Busbahnhof ist neben dem Bahnhofsgelände platziert und bietet Bahnreisenden eine Weiterreise zu umliegenden Städten und zum Zentrum an. Die Städte Berlin, Rostock und Usedom werden unter anderem von dem Fernbusunternehmer Flixbus bedient. Ebenso können Fahrrad-Stellplätze, Taxis und PKW Parkflächen am Bahnhof vorgefunden werden. Zum Platz der Aufbauhelfer, zur St. Marienkirche und zum Volkskulturpark gelangt man nach einer Laufzeit von 16 Minuten. Das Museum Künstlergedenkstätte Paul Holz Pasewalk erreicht man nach 20 Gehminuten. Restaurants, Einkaufsmöglichkeiten und Übernachtungsmöglichkeiten können ebenso im Stadtzentrum vorgefunden werden.
Dauer | Erster und letzter Zug | Bahnverbindungen pro Tag | |
---|---|---|---|
Nach Stettin Hbf | 39min | 6:16 – 20:16 | 8 |
Nach Berlin Hbf | 2h 25min | 5:41 – 22:20 | 17 |
Nach Stralsund Hbf | 1h 20min | 4:18 – 22:20 | 19 |
Nach Greifswald | 58min | 4:18 – 22:20 | 19 |
Nach Berlin | 2h 21min | 6:38 – 22:20 | 9 |
Nach Lübeck Hbf | 4h 12min | 4:18 – 21:43 | 18 |