Großenhainer Str. 2 01662 Meißen Deutschland
Der Bahnhof Meißen hat seinen Standort westlich zum Meißener Stadtzentrum. Er wurde am 1. Dezember 1860 in Betrieb genommen und befindet sich im Bundesland Sachsen. Sein Empfangsgebäude wurde im Jahr 1928 neu errichtet und steht heute unter Denkmalschutz.
Es sind insgesamt 2 Bahnsteiggleise am Meißener Bahnhof platziert. Die S-Bahnlinie 1 verkehrt hier von Meißen nach Triebischtal über Dresden und Bad Schandau in Richtung Schöna und von Montags bis Freitags sind auch Verbindungen bis zum Hauptbahnhof Dresden gegeben.
Am meisten werden unter anderem die Städte Riesa, Oschatz, Torgau, Magdeburg und Berlin von Bahnreisenden besucht. Die schnellste Verbindung nach Riesa ist 43 Minuten und Oschatz erreicht man nach einer Fahrtzeit von 52 Minuten. Bei beiden Verbindungen muss man jeweils einmal umsteigen.
Der Busbahnhof befindet sich nur wenige Gehminuten vom Bahnhofsgelände entfernt und bietet Verbindungen zur Innenstadt und zur umliegenenden Umgebung an. Mit der Buslinie 409 kann man in Richtung Großenhain fahren und mit der Linie 424 nach Klipphausen. Man kann ebenfalls PKW Parkflächen, Fahrrad-Stellplätze und einen Taxistand vorfinden und nutzen.
Das Stadtmuseum Meißen, die Evangelische Akademie Meißen, der Hochstift Dom, die Albrechtsburg Meißen, der Tourismusverband Sächsisches Elbland und der Sportplatz können nach 10-15 Gehminuten besichtigt werden. Der Tierpark Meißen Siebeneichen und das Wellenspiel Freizeitbad können nach einem 30 minütigen Spaziergang besucht werden.
Dauer | Erster und letzter Zug | Bahnverbindungen pro Tag | |
---|---|---|---|
Nach Berlin Hbf | 2h 22min | 0:21 – 23:21 | 25 |
Nach Riesa | 50min | 0:21 – 22:51 | 36 |
Nach Leipzig Hbf | 1h 40min | 0:21 – 22:51 | 39 |
Nach Prag | 2h 22min | 4:21 – 22:21 | 13 |
Nach München Hbf | 5h 40min | 4:21 – 22:51 | 31 |
Nach Bad Schandau | 53min | 0:21 – 23:21 | 48 |