Münsterstr. 50 44534 Lünen Deutschland
Der Hauptbahnhof Lünen ist nördlich zur Lüner Innenstadt gelegen und wurde dort im Jahr 1917 eröffnet. Er hat seinen Standort im Bundesland Nordrhein-Westfalen. Bahnreisende können auf insgesamt vier verschiedenen Bahnsteiggleisen am Lüner Hauptbahnhof verreisen. Die Regionalbahn 50, auch "der Lüner" genannt, verkehrt täglich vom Dortmunder Hauptbahnhof in Richtung Münster (Westf) Hauptbahnhof und die Regionalbahn RB 51, auch als Westmünsterlandbahn bekannt, verkehrt täglich vom Dortmunder Hauptbahnhof in Richtung Enschede. Die beliebtesten Zielorte von Bahnreisenden sind die Städte Essen, Düsseldorf, Recklinghausen, Dülmen und Münster (Westf). Die schnellste Direktverbindung nach Dülmen beträgt 29 Minuten und nach Münster (Westf) gelangt man nach einer Reisezeit von 32 Minuten.
Der ZOB Lünen ist in unmittelbarer Nähe zum Bahnhof gelegen und bietet Verbindungen zum Zentrum und zur naheglegenen Umgebung an. Die Buslinie R11 fährt in Richtung Busbahnhof Bergkamen und die Linie R19 verkehrt in Richtung Persiluhr. Man kann ebenso Parkplätze für PKWs, Fahrrad-Stellplätze und Taxis am Bahnhof vorfinden. Der Stadtpark, das Kreishaus Lünen, der Willy-Brandt-Platz und das Cineworld Lünen sind nach 10-15 Minuten zu Fuß erreichbar. Das Museum der Stadt Lünen, das Schloss Schwansbell, der Volkspark und die Kampfbahn Schwansbell sind ca. 30 Gehminuten vom Bahnhof entfernt.
Dauer | Erster und letzter Zug | Bahnverbindungen pro Tag | |
---|---|---|---|
Nach Dortmund Hbf | 15min | 0:11 – 23:50 | 55 |
Nach Düsseldorf Hbf | 1h 12min | 0:11 – 23:21 | 54 |
Nach Köln Hbf | 1h 36min | 0:11 – 23:21 | 38 |
Nach Frankfurt (Main) Hbf | 2h 58min | 0:11 – 23:21 | 34 |
Nach Düsseldorf Flughafen | 1h 8min | 0:11 – 23:21 | 53 |
Nach Amsterdam | 3h 18min | 0:11 – 21:50 | 51 |