Am Bahnhofsplatz 3 96215 Lichtenfels Deutschland
Öffnungszeiten | ||
---|---|---|
Montag | 07:45 - 12:15 | 13:15 - 17:00 |
Dienstag | 07:45 - 12:15 | 13:15 - 17:00 |
Mittwoch | 07:45 - 12:15 | 13:15 - 17:00 |
Donnerstag | 07:45 - 12:15 | 13:15 - 17:00 |
Freitag | 07:45 - 12:15 | 13:15 - 17:00 |
Samstag | 07:15 - 12:15 | |
Sonntag | 10:45 - 13:00 | 13:30 - 17:00 |
Urlaub | — |
Der 1846 in Betrieb genommene Bahnhof Lichtenfels ist ein Intercity-Haltepunkt für täglich 17 Fernverkehrszüge und Bahnknotenpunkt von 143 Regionalzügen. Die sechs Gleise liegen an drei Inselbahnsteigen, die über eine Unterführung mit Treppen und Aufzügen erreichbar sind. Die Stadt Lichtenfels ist als Deutsche Korbstadt weit bekannt und zieht unzählige Besucher aus den umliegenden Städten an, zu denen Erfurt, Bayreuth, Bamberg, Nürnberg, Würzburg und Schweinfurt zählen. Sie ist in die herrliche Landschaft vom Obermaintal eingebettet, ein Gesundbrunnen für Leib wie Seele und Paradies für Aktivurlauber. Vor den Toren Lichtenfels wartet das "Fränkische Dreigestirn" mit dem sagenumwobenen Staffelberg, dem prächtigen Kloster Banz und der eindrucksvollen Vierzehnheiligen Basilika.
Über der Altstadt thront das 1555 erbaute Lichtenfelser Stadtschloss. Wahrzeichen der historischen Altstadt ist der Marktplatz mit der schönen Mariä Himmelfahrtkirche und dem Oberen Tor, das Bamberger oder Untere Tor, der Rote Turm und das barocke Rathaus. Auch kulturell ist Lichtenfels ein Juwel, das zahlreiches zu bieten hat: Sei es das Stadtmuseum oder das Heimatmuseum, der Korbmarkt oder die Lichtenfelser Sonnentage mit Ausstellungen über erneuerbare Energien. Die traumhafte Umgebung ist durchzogen von gut ausgeschilderten Wanderrouten und für Abenteuerlustige warten der Waldklettergarten Banz oder fantastische Kanu- und Floßfahrten auf dem idyllischen Main. Lichtenfels lädt mit der Obermain Therme, zu der 25 Innen- und Außenbecken sowie ein Naturbadesee gehören, zu einem Tag wie am Meer ein.
Der Lichtenfelser Bahnhof wird von der Intercitylinie ICE 28 (Hamburg – München) und IC 28 (Berlin – München) bedient. Auf regionaler Ebene halten der Franken-Thüringen-Express (Nürnberg – Coburg – Sonneberg oder Saalfeld – Jena), der Main-Saale-Express (Bamberg – Nürnberg) die RB (Saalfeld – Bamberg) und agilis (Bad Rodach – Bayreuth). Die Bushaltestelle vor dem unter Denkmalschutz stehenden Empfangsgebäude wird von sechs Buslinien angefahren, die die Stadtgebiete und umliegenden Ortschaften mit dem Bahnhof Lichtenfels verbinden.
Dauer | Erster und letzter Zug | Bahnverbindungen pro Tag | |
---|---|---|---|
Nach Nürnberg Hbf | 54min | 4:11 – 23:10 | 48 |
Nach München Hbf | 2h 6min | 4:11 – 23:10 | 38 |
Nach Berlin Hbf | 2h 51min | 6:09 – 23:13 | 22 |
Nach Nürnberg | 54min | 4:11 – 23:10 | 48 |
Nach Frankfurt (Main) Hbf | 3h 7min | 4:11 – 23:10 | 66 |
Nach Amsterdam | 7h 33min | 5:06 – 23:10 | 25 |