Lützschenaer Straße 04159 Leipzig-Wahren Deutschland
Bahnhof Leipzig-Wahren
Der 1884 an die Bahnstrecke Magdeburg–Leipzig angebundene Bahnhof Leipzig-Wahren war einst ein großer Rangierbahnhof im Eisenbahnknoten Leipzig. Heute ist es ein Haltepunkt der S-Bahn-Linie und besitzt zwei Gleise. Eine Unterführung mit Aufzug verbindet beide Bahnhofseiten. Besonders populär unter Reisenden ab Leipzig-Wahren Bahnhof sind die Städte Chemnitz, Dresden, Berlin, Göttingen und Kassel. Wahren ist ein Leipziger Stadtteil im Osten der Stadt und das Ortsbild wird vom Bahnviadukt sowie weithin sichtbaren Turm des großen Rathauses mit dem monumentalen Portal geprägt. Zu den weiteren Sehenswürdigkeiten zählen die Gnadenkirche, das Herrenhaus, die Fachwerkbauten an der Rittergutstraße und das Haus Auensee am gleichnamigen See. Nur neun Minuten dauert die Zugfahrt vom Bahnhof Leipzig-Wahren in die Leipziger Innenstadt, die mit rund 560.000 Einwohner Deutschlands zehntgrößte Stadt bildet. Das historische Zentrum von Mitteldeutschland hat viele Gesichter; sie ist Messe-, Buch-, Hochschul- und Universitätsstadt. Als einer der weltweit ältesten Messeplätze ist Leipzig weit über Deutschlands Grenzen hinaus bekannt und die Geschichte als Druckort kann bis ins 16. Jahrhundert zurückverfolgt werden. Die 1409 ins Leben gerufene Universität ist Deutschlands zweitälteste Uni. Zu den Hochschulen zählen die bekannten Institute für Grafik und Buchkunst, deren berühmtester Student Johann Wolfgang Goethe war, die Hochschule für Musik und Theater, deren Mitbegründer war Felix Mendelssohn Bartholdy, und die Handelshochschule Leipzig mit den Lehrfächern Game-, Grafik- und Modedesign. Leipzig zieht mit dem großen touristischen Angebot jährlich fast 1,5 Millionen Besucher an. Zu den Höhepunkten gehören unzählige Museen und Galerien, bedeutsame Bauobjekte, idyllische Grünanlagen und zahlreiche Feste, Theater- und Musikvorstellungen; Leipzig ist als Unesco-Initiative Musikstadt weltbekannt.
Die S-Bahn-Linie S 3 führt von Halle (Saale) über den Bahnhof Leipzig-Wahren zum Leipzig Hauptbahnhof und zu weiteren Stadtteilen. Zudem wird der Leipzig-Wahren Bahnhof von verschiedenen Stadtbuslinien und den Straßenbahnlinien 10 und 11 bedient.
Dauer | Erster und letzter Zug | Bahnverbindungen pro Tag | |
---|---|---|---|
Nach Berlin Hbf | 1h 35min | 4:49 – 23:53 | 37 |
Nach Leipzig/Halle Flughafen | 30min | 0:18 – 23:53 | 42 |
Nach Burgstädt | 1h 6min | 4:49 – 23:19 | 19 |
Nach Lutherstadt Eisleben | 1h 5min | 3:44 – 23:19 | 39 |
Nach Barcelona | 19h 2min | 0:32 – 23:19 | 16 |
Nach Halberstadt | 2h 14min | 1:43 – 22:13 | 35 |