Naheweinstr. 184 55450 Langenlonsheim Deutschland
Der 1858 an die Nahetalbahn angebundene Bahnhof Langenlonsheim wird von einer Regionalbahnlinie sowie einer Regional-Express-Linie bedient. Er besitzt zwei durchgehende Gleise und ein Stumpfgleis, die am Hausbahnsteig und am Inselbahnsteig liegen, aber bis heute keinen barrierefreien Zugang bieten. Der Langenlonsheim Bahnhof ist für die knapp 4.000 Einheimischen ein idealer Ausgangsort für eine Zugreise nach Kaiserslautern, Mannheim und Heidelberg, Mainz, Frankfurt und Koblenz. Langenlonsheim ist aufgrund des Weinanbaus ein staatlich anerkannter Fremdenverkehrsort und besitzt mit der 1868 erbauten Pfarrkirche sowie dem 1878 errichteten Verwaltungsgebäude zwei schöne neo-gotische Baudenkmäler. Am jährlich stattfindenden Langenlonsheimer Weinfest auf dem Marktplatz präsentiert die Gemeinde ihre mundenden Weinprodukte. Die fast 190 Hektar umfassende Rebfläche führt unter anderem bis ins sieben Kilometer entfernte Bad Kreuznach, eine bekannte Kurstadt mit vielen interessanten Sehenswürdigkeiten. Die Weingegend ist von schönen Premium Rundwander- und Radwegen erschlossen. Großer Beliebtheit erfreut sich die kulinarische Weinwanderung, auf der es viel Wissenswertes zu hören gibt. Das malerische Umfeld kann aber auch mit einem Planwagen erkundet werden. Eine andere Spazierroute führt ins 3,2 km oder drei Zugminuten entfernte Bretzenheim mit der einzigen Felseneremitage nördlich der Alpen. Ein weiterer, speziell für Familien beliebter Spaziergang führt ins fünf km entfernte Guldental, wo sich auf dem Honigberg das Feldbahnmuseum mit über 40 Lokomotiven und einer zwei km langen Kleinbahnstrecke befindet. In Guldental gibt es zudem ein Heimat- und Weinbaumuseum. Ein anderes beliebtes Ausflugsziel ist die im verwunschenen Trollbachtal liegende Burg Layen mit dem sich im Gewölbekeller befindlichen „Trollbühne“ Burgkellertheater.
Der Bahnhof Langenlonsheim wird von den Regionalzügen RE 65 (Bingen (Rhein) – Kaiserslautern) und RE 67 (Kusel – Bingen (Rhein)) angefahren. Nur wenige Schritte vom Empfangsgebäude mit Restaurant halten Busse, die die umliegenden Ortschaften mit dem Langenlonsheim Bahnhof verbinden.
Dauer | Erster und letzter Zug | Bahnverbindungen pro Tag | |
---|---|---|---|
Nach Frankfurt (Main) Hbf | 1h 17min | 5:06 – 22:07 | 20 |
Nach Mainz Hbf | 42min | 5:06 – 22:07 | 22 |
Nach Berlin Hbf | 5h 48min | 5:06 – 22:07 | 19 |
Nach Frankfurt (M) Flughafen Regionalbf | 1h 9min | 5:06 – 21:08 | 19 |
Nach Frankfurt (Main) | 1h 17min | 5:06 – 22:07 | 20 |
Nach Fulda | 3h 10min | 7:24 – 18:02 | 12 |