Bahnhofsplatz 43 78462 Konstanz Deutschland
Öffnungszeiten | |
---|---|
Montag | 07:00 - 20:00 |
Dienstag | 07:00 - 20:00 |
Mittwoch | 07:00 - 20:00 |
Donnerstag | 07:00 - 20:00 |
Freitag | 07:00 - 20:00 |
Samstag | 09:00 - 19:00 |
Sonntag | 09:00 - 19:00 |
Urlaub | — |
Im Jahr 1863 wurde der Bahnhof Konstanz durch die Deutsche Bahn (DB) eröffnet und 1871 entstand der Anschluss an das schweizerische Bahnnetz (SBB). Der Konstanzer Kopfbahnhof wird von Deutschland sowie der Schweiz unterhalten und bedient den Regional- und Fernverkehr. Er befindet sich südlich des Konstanzer Trichters auf der Seite des Bodensees, welcher größtenteils zur Schweiz gehört - der Bahnhof und die Altstadt Konstanz liegen in dem kleinen Bereich, der zu Deutschland gehört. Angrenzend zum Bahnhof befindet sich das große Lago-Einkaufscenter mit zahlreichen Parkplätzen. Die Altstadt von Konstanz ist ein Paradies für Kulturfreunde, mit seinem Münster und der Stephanskirche, der Universität mit seiner einzigartigen Architektur, der alten Stadtbefestigung und der Imperiastatue, dem Wahrzeichen von Konstanz. Dazu kommen sehenswerte Plätze wie die Marktstätte, der Obermarkt und die Seepromenade, der Stadtgarten sowie Museen, darunter das Archäologische Landesmuseum und das Rosengartenmuseum. Zudem lädt die nahegelegene Blumeninsel Mainau zu einem Besuch ein.
Der Bahnhof Konstanz besitzt mit dem Haus- und Mittelbahnsteig drei Gleise. Am Nordkopf hat es eine Unterführung zum Mittelbahnsteig sowie zum Hafen und zum Stadtzentrum. Die DB bietet nur einen Fernzug, der IC 35 über Köln nach Emden oder Dortmund (Freitag/Samstag nach und Samstag/Sonntag ab Konstanz). Ab Ende 2017 ist eine weitere tägliche IC-Verbindung nach Stuttgart geplant. Regional gibt es die Linie RE Konstanz nach Karlsruhe (im Stundentakt). Die SBB bieten folgende Verbindungen von/nach Konstanz:
IR Flughafen Kloten – Zürich (15 Züge/Tag), ab 2018 bis nach Luzern
R Singen – Engen (Seehas)
S 14 Kreuzlingen – Weinfelden (30- oder 60-Minutentakt)
RE Kreuzlingen Hafen – Romanshorn – St. Gallen (5 Züge/Tag)
Der Konstanz Bahnhof ist an das Stadtbusnetz mit den Linien 1, 2, 3, 6, 908, 9A/B, 12, 4/13, 13/4 und 14 angebunden. Ferner halten die Schnellbuslinien (Regionalbusverkehr) nach Ravensburg und Friedrichshafen sowie nach Allensbach und Radolfzell. Direkt gegenüber ist die Haltestelle Marktstätte, wo die Linien 5 und 908 (grenzüberschreitend) halten. Vom Hafen (nur wenige Gehminuten vom Bahnho entferntf) fährt ein Katamaran im Stundentakt nach Friedrichshafen.
Dauer | Erster und letzter Zug | Bahnverbindungen pro Tag | |
---|---|---|---|
Nach Zürich Flughafen | 1h 5min | 0:09 – 23:09 | 40 |
Nach Zürich HB | 1h 16min | 0:09 – 23:09 | 46 |
Nach Stuttgart Hbf | 2h 26min | 5:20 – 23:23 | 23 |
Nach München Hbf | 3h 26min | 1:48 – 23:23 | 47 |
Nach Singen (Hohentwiel) | 20min | 4:36 – 23:23 | 57 |
Nach Paris | 5h 4min | 4:51 – 22:24 | 29 |