Bahnhofsplatz 1 38154 Königslutter Deutschland
Öffnungszeiten | |
---|---|
Montag | 08:30 - 16:30 |
Dienstag | 08:30 - 16:30 |
Mittwoch | 08:30 - 16:30 |
Donnerstag | 08:30 - 16:30 |
Freitag | 08:30 - 16:30 |
Samstag | — |
Sonntag | — |
Urlaub | — |
Der Bahnhof Königslutter liegt an der Bahnstrecke Braunschweig–Magdeburg. Von seinen drei Gleisen, eines am Hausbahnsteig und zwei am Mittelbahnsteig, werden jedoch nur deren Zwei benutzt. Eine Unterführung und Aufzüge bieten barrierefreie Zugänge. Der Königslutter Bahnhof dient den knapp 16.000 Einwohnern für Zugreisen nach Braunschweig, Leipzig, Magdeburg und weiter nach Berlin oder Hamburg und Hannover. Königslutter am Elm ist in den Naturpark Elm-Lappwald eingebettet, liegt nordöstlich des Elm-Höhenzugs und ist an die Deutsche Fachwerkstraße angebunden. Der mittelalterlich geprägte Stadtkern lädt zu einem beschaulichen Bummel durch winklige Straßen und Gassen ein, die von sehenswerten alten Fachwerkhäusern gesäumt sind. Königslutter wird auch Domstadt am Elm genannt, dies aufgrund des reich verzierten Kaiserdoms, das Wahrzeichen der Kleinstadt. Kaiser Lothar III. ließ die Kirche zusammen mit dem Benediktinerkloster errichten und vor dem Dom befindet sich die nahezu 900 Jahre alte Kaiser-Lothar-Linde. Königslutter besitzt einige interessante Museen wie das Kaiserdom-Museum, Museum Mechanischer Musikinstrumente oder das Freilicht- und Erlebnismuseum Ostfalen. Zu den weiteren Sehenswürdigkeiten zählt die Lutterspring, eine der stärksten Quellen von Norddeutschland. Sie wird zur Trinkwassergewinnung genutzt sowie zur Zubereitung des zu den lokalen Spezialitäten zählenden rotblonden Duckstein-Biers. Überregionaler Anziehungspunkt ist der Naturpark Elm-Lappwald. Dieser vielfältige Naturraum umfasst weitläufige Wälder, Heideflächen, Moore sowie kleine Seen und ist von einem gut ausgeschilderten Wegenetz durchzogen. Die rund 600 km Wander- und Radwege laden von gemütlichen Spaziergängen und Radfahrten bis zu ausgedehnten Rad- und Fußwanderungen ein.
Der Bahnhof Königslutter wird nur von der regionalen Zuglinie RB 40 (Braunschweig – Helmstedt – Magdeburg – Burg) bedient. Am Bahnhofvorplatz mit Kiosk befinden sich Bushaltestellen, von denen RegioBusse die naheliegenden Orte mit dem Königslutter Bahnhof verbinden.
Dauer | Erster und letzter Zug | Bahnverbindungen pro Tag | |
---|---|---|---|
Nach Amsterdam | 5h 31min | 6:28 – 22:57 | 26 |
Nach Braunschweig Hbf | 16min | 5:25 – 22:57 | 23 |
Nach Hannover Flughafen | 1h 28min | 5:25 – 22:57 | 19 |
Nach Wolfsburg Hbf | 43min | 5:25 – 22:57 | 24 |
Nach Berlin Hbf | 1h 58min | 0:03 – 22:57 | 37 |
Nach Hannover Hbf | 57min | 5:25 – 22:57 | 23 |