Bahnstr. 11 41836 Hückelhoven-Baal Deutschland
Der Bahnhof Baal, im gleichnamigen Ortsteil war der wichtigste Bahnhof auf dem Gebiet der Stadt Hückelhoven.
Der Bahnhof verfügt über zwei Gleise. Er wird von Regionalexpressen und Regionalbahnen angefahren. Stationen, die von hier aus erreicht werden können, sind unter anderem Lindern, Geilenkirchen, Herzogenrath, Aachen (West, Schanz und Hauptbahnhof), Erkelenz, Rheydt, Mönchengladbach, Neuss, Düsseldorf, Wuppertal, Schwelm, Ennepetal, Hagen, Witten, Dortmund, Duisburg, Rheinhausen und Krefeld.
Die Station Baal entstand 1852 mit dem Ausbau der Bahnstrecke Aachen-Mönchengladbach als Personen- und Güterbahnhof. 1911 wurde mit Eröffnung der neuen Bahnstrecke Jülich-Dalheim der Personenbahnhof in Richtung Westen verlegt, wo – um zwei Eisenbahnstrecken bedienen zu können – ein Turmbahnhof errichtet wurde. Durch einen beträchtlichen Rückgang von Fahrgästen ab den 1960er Jahren wurde die zweite Bahnlinie demontiert und an der Stelle des Turmbahnhofs befindet sich heute nur noch ein einfacher Haltepunkt.
Um den Bahnhof herum gibt es auf beiden Seiten der Gleise Parkplätze. Es verkehren auch verschiedene Buslinien. In der Nähe gibt es einige Gewerbebetriebe, ansonsten aber nicht viel an Infrastruktur. Die Stadt Hückelhoven befindet sich von hier aus einige Kilometer in nordwestlicher Richtung.
Dauer | Erster und letzter Zug | Bahnverbindungen pro Tag | |
---|---|---|---|
Nach Düsseldorf Hbf | 44min | 0:16 – 23:16 | 39 |
Nach Amsterdam-Centraal | 3h 10min | 4:55 – 23:05 | 46 |
Nach Amsterdam | 3h 10min | 4:55 – 23:05 | 46 |
Nach Maastricht | 1h 5min | 0:05 – 23:05 | 20 |
Nach Aachen Hbf | 31min | 0:05 – 23:43 | 39 |
Nach Brüssel | 2h 30min | 0:05 – 23:05 | 18 |