Bahnhofstr. 14 71083 Herrenberg Deutschland
Öffnungszeiten | |
---|---|
Montag | 06:50 - 18:00 |
Dienstag | 06:50 - 18:00 |
Mittwoch | 06:50 - 18:00 |
Donnerstag | 06:50 - 18:00 |
Freitag | 06:50 - 18:00 |
Samstag | 08:30 - 13:00 |
Sonntag | — |
Urlaub | — |
Der 1879 an die Bahnstrecke Stuttgart-Herrenberg angebundene Bahnhof Herrenberg wird nur von Regionalzügen und der Stuttgarter S-Bahn-Linie bedient. In Zukunft sind jedoch auch Halte von Intercity-Zügen geplant. Der Herrenberg Bahnhof besitzt zwei Stumpfgleise und vier Durchgangsgleise, deren Zugänge entweder mit Rampen oder Aufzügen barrierefrei sind. Für die Herrenberger ist der Bahnhof ein beliebter Ausgangspunkt für Zugreisen nach Villingen-Schwenningen, Ulm, Stuttgart, Heilbronn, Offenburg oder Freiburg im Breisgau. Zudem kommen von diesen Gegenden auch viele Besucher auf einen Sprung nach Herrenberg, sei es für einen Bummel durch die malerische mittelalterliche Innenstadt oder zum Erholen im Grünen. Ein gemütlicher Stadtrundgang ist alleweil eine Reise wert. Wahrzeichen ist die weithin sichtbare Stiftskirche mit Europas einzigartigem Turmglockenmuseum. Zentrum bildet der Marktplatz mit seinem Marktbrunnen. Hier finden alljährlich das Stadtfest, Kultur Festival und der Weihnachtsmarkt statt. Die schmalen Gassen sind mit herrlichen Fachwerkhäusern gesäumt, vor allem entlang der Tübinger & Stuttgarter Straße. Vom ehemaligen Pulverturm, heute ein Aussichtsturm, bietet sich den Besuchern ein schöner Blick auf die Altstadt. Für eine Verschnaufpause oder Stärkung laden viele gemütliche Restaurants und Cafés ein. Das grüne Umfeld von Herrenberg reizt zu Spaziergängen oder Radfahrten. Ferner laden der Stadtwald mit über 100 verschiedenen Strauch- und Baumarten oder der Naturpark Schönbuch mit dem Wildgehege ein.
Der Bahnhof Herrenberg ist ein Eisenbahnknotenpunkt an der Gäubahnstrecke und Start/Endpunkt der Ammertalbahn. Auf den vier Durchgangsgleisen verkehren die Regional-Express-Züge von Stuttgart nach Rottweil, Singen oder Freudenstadt und die Stuttgarter S-Bahn-Linie S 1 von Kirchheim. Die zwei Stumpfgleise werden von den Regionalzügen nach Rottweil, Tübingen sowie Horb und der nur nachts und an Wochenenden verkehrenden S-Bahn-Linie S 8 benutzt. Das alte Empfangsgebäude beherbergt ein DB-Reisezentrum, zwei Imbisse und Kiosk. An den Herrenberg Bahnhof angegliedert sind ein Park&Ride-Parkplatz, E-Bike-Station und Busbahnhof mit Verbindungen zu allen Stadtteilen und umliegenden Orten.
Dauer | Erster und letzter Zug | Bahnverbindungen pro Tag | |
---|---|---|---|
Nach Stuttgart Hbf | 30min | 0:16 – 23:46 | 94 |
Nach Tübingen Hbf | 27min | 0:19 – 23:49 | 40 |
Nach Paris | 4h 21min | 0:16 – 21:16 | 21 |
Nach Frankfurt (Main) Hbf | 2h 42min | 0:16 – 23:16 | 37 |
Nach München Hbf | 2h 37min | 0:16 – 22:11 | 27 |
Nach Böblingen | 9min | 0:16 – 23:46 | 94 |