Am Hauptbahnhof 14a 63450 Hanau Deutschland
Öffnungszeiten | |
---|---|
Montag | 07:00 - 17:00 |
Dienstag | 07:00 - 17:00 |
Mittwoch | 07:00 - 17:00 |
Donnerstag | 07:00 - 17:00 |
Freitag | 07:00 - 17:00 |
Samstag | 08:30 - 15:00 |
Sonntag | — |
Urlaub | — |
Hanau Hauptbahnhof, der südöstlich der Innenstadt Hanaus liegt, ist die einzige Haltestelle für Fernverkehrsverbindungen. Darüber hinaus dient der Hanau Hauptbahnhof im Rhein-Main-Gebiet als Haltestation der Regionalbahn sowie der Express- und S-Bahn. Es handelt sich um einen wichtigen Kreuzungsbahnhof mit insgesamt elf Bahngleisen. Über Intercity und Intercity-Express ist Hanau an zahlreiche deutsche, aber auch schweizerische und österreichische Großstädte angebunden. So erreicht ihr in knapp unter vier Fahrtstunden und ohne Umsteigen Berlin und mit nur einmal Umsteigen in drei Stunden München.
Eine Direktverbindung bringt euch in sechseinhalb Stunden zum 700 Kilometer entfernt gelegenen Bahnhof Wien Meidling in Österreich - dem zweitgrößten Bahnhof der Stadt. Vom Hauptbahnhof Frankfurt aus gelangt man mit der S-Bahn in nur 20 Minuten zum Hanau Hauptbahnhof. Dank der zentrumsnahen Lage könnt ihr mit der Straßenbahn oder aber auch mit dem Bus in kürzester Zeit, in rund 5 Minuten, in die Hanauer Innenstadt und somit zu tollen Sehenswürdigkeiten fahren. Unter anderem wartet dort das heute als Museum genutzte Deutsche Goldschmiedehaus auf euren Besuch. Dieser wunderschöne Fachwerkbau aus dem 16. Jahrhundert diente einst als das Altstädter Rathaus.
Die Stadt Hanau im Rhein-Main-Gebiet gilt mit ihren knapp unter 100.000 Einwohnern als gemütliche Kleinstadt. Vor allem ihr Altstadtkern besticht mit einem unvergleichlichen Charme. Wenn ihr am Hanau Hauptbahnhof ankommt, warten auf dem Bahnhofsvorplatz Taxis, aber auch Busse und Straßenbahnen, mit denen ihr bequem und in Windeseile ins Stadtzentrum gelangen könnt. Für jene, die gut zu Fuß sind, empfiehlt sich ein Bummel vom Hanau Hauptbahnhof bis in die Innenstadt, die nur rund 2,5 Kilometer westlich liegt. In weniger als 20 Minuten habt ihr somit den Stadtkern erreicht. Neben dem bereits erwähnten Altstädter Rathaus, das allemal sehenswert ist, empfiehlt sich auch ein Abstecher zum Neustädter Rathaus, das mitten in der Innenstadt auf dem Marktplatz thront. Imposant erhebt sich hier auch das Nationaldenkmal der Gebrüder Grimm – ein Stück deutscher Geschichte, im wahrsten Sinne des Wortes. Dieses Bronzedenkmal wurde am 18. Oktober 1896 feierlich enthüllt. Ebenfalls am Marktplatz findet ihr die Überreste der 1945 durch einen alliierten Fliegerangriff zerstörten wallonisch-niederländischen Kirche, einst die Doppelkirche reformierter Konfession.
Nach all diesen Eindrücken ist aber an der Zeit, eine Pause einzulegen. Am besten stärkt ihr euch in einem der zahlreichen traditionellen Restaurants in der Altstadt, die mit leckeren hessischen Spezialtäten aufwarten. Für exotischere Gaumen ist in Hanau allerdings ebenfalls bestens gesorgt. Es gibt nämlich eine breite Auswahl an Restaurants, die internationale Küche anbieten, darunter auch persische und vegane Gerichte.
Dauer | Erster und letzter Zug | Bahnverbindungen pro Tag | |
---|---|---|---|
Nach Frankfurt (Main) Hbf | 17min | 0:13 – 23:31 | 113 |
Nach Frankfurt (M) Flughafen Regionalbf | 28min | 0:01 – 23:31 | 92 |
Nach Flughafen Frankfurt am Main Fernbahnhof | 28min | 0:01 – 23:31 | 92 |
Nach Köln Hbf | 1h 38min | 1:16 – 22:54 | 39 |
Nach München Hbf | 3h 5min | 1:16 – 20:58 | 27 |
Nach Berlin Hbf | 4h 52min | 0:15 – 23:31 | 61 |