Deutschland
Der Bahnhof Hamburg Billwerder-Moorfleet liegt östlich zur Hafenstadt Hamburg. Er besteht seit 1842 und wurde ursprünglich in der Ortschaft Billwerder eröffnet. Heutzutage wird er als S-Bahnhof genutzt.
Auf den 2 Bahnsteiggleisen am Billwerder-Moorfleet Bahnhof fahren täglich 2 S-Bahnlinien. Die S-Bahnlinie S 2 fährt von Tiefsack über Altona, in Richtung Bergedorf und die Linie S 21 bietet Verbindungen von Tiefstack in Richtung Aumühle.
Zu den meist bereisten Orten gehören Hamburg, Hannover, Köln, Frankfurt am Main und Hamburg-Harburg. Am schnellsten erreicht man den Hamburger Hauptbahnhof nach einer direkten Verbindung von 10 Minuten und die Fahrt nach Hannover dauert 1 Stunde 29 Minuten, wobei man bei dieser Verbindung zweimal umsteigen muss.
Die Bushaltestelle Billwerder Moorflet ist 50 Meter entfernt, von wo aus die Buslinie 230 Verbindungen nach Hamburg und zum IKEA in Moorfleet bietet. Reisenden werden Stellplätze für Fahrräder sowie PKWs in der Nähe zum Bahnhof zur Verfügung gestellt.
In nur wenigen Gehminuten können Bahnreisende Einkaufsmöglichkeiten vorfinden und die Hamburger Innenstadt ist ca. 9 Kilometer entfernt. Zur Golfanlage Red Golf Moorfleet hat man 30 Minuten zu Fuß. Der Wasserpakr Dove Elbe, das Naturschutzgebiet Die Reit und die Regattastrecke Hamburg-Allermöhle sind ca. 4.5 Kilometer vom Bahnhof entfernt gelegen.
Dauer | Erster und letzter Zug | Bahnverbindungen pro Tag | |
---|---|---|---|
Nach Hannover | 1h 37min | 0:06 – 23:06 | 46 |
Nach Hannover Messe/Laatzen | 2h 16min | 0:26 – 23:06 | 20 |
Nach Köln | 4h 0min | 4:26 – 22:26 | 29 |
Nach Oldenburg (Oldb) | 1h 57min | 0:26 – 23:06 | 25 |
Nach Hamburg-Harburg | 29min | 0:06 – 23:46 | 153 |
Nach Hannover Hbf | 1h 37min | 0:06 – 23:06 | 45 |