Scheel-Plessen-Str. 17 22765 Hamburg Deutschland
Öffnungszeiten | |
---|---|
Montag | 06:00 - 21:00 |
Dienstag | 06:00 - 21:00 |
Mittwoch | 06:00 - 21:00 |
Donnerstag | 06:00 - 21:00 |
Freitag | 06:00 - 21:00 |
Samstag | 07:00 - 20:00 |
Sonntag | 08:00 - 20:00 |
Urlaub | — |
Hamburg-Altona Bahnhof ist mit seinen 8 Fernbahngleisen und seinen 4 S-Bahn-Gleisen einer der wichtigsten Bahnhöfe Hamburgs. Er zählt außerdem zu den 21 wichtigsten Bahnhöfen der Deutschen Bahn und stellt einen Kopfbahnhof für den Zugverkehr und einen Durchgangsbahnhof für die S-Bahn Hamburg dar. Die Tage des Hamburg-Altonaer Bahnhofs sind allerdings gezählt. Der Grund dafür ist das Projekt Neue Mitte Altona. Im Rahmen dessen wird der Hamburg-Altona Bahnhof im Jahr 2023 durch einen neuen Bahnhof ersetzt, der an der S-Bahn-Station Diebsteich entsteht. Bis dahin könnt ihr natürlich noch von der idealen Vernetzung des Hamburg-Altonaer Bahnhof profitieren, dank der Berlin nur 2 Stunden mit dem ICE und Hannover 1,5 Stunden mit dem ICE entfernt ist. Gemeinsam mit dem Hauptbahnhof Hamburg stellt der Hamburg-Altonaer Bahnhof außerdem einen wichtigen Knotenpunkt im Nahverkehr der Stadt dar, unter anderem im S-Bahn-Netz. Damit spielt der Bahnhof Hamburg-Altona auch im Tourismus eine große Rolle.
Hamburg-Altona Bahnhof stellt einen Einkaufsbahnhof dar. Nach der Sanierung im Jahr 2005 siedelten sich in seinem Gebäude Geschäfte wie MediaMarkt, Lidl und zahlreiche Take-Aways an. Auch Bäckereien, Lebensmittelgeschäfte und der Einzelhandel fühlen sich hier wohl. Solltet ihr euch noch nicht sicher sein, wo ihr bei eurem Städtetrip in Hamburg übernachten sollt, erwartet euch zudem direkt am Hamburg-Altona Bahnhof das InterCityHotel. Obwohl der Bahnhof in den kommenden Jahren ersetzt werden soll, wurden sowohl im Jahr 2014 als auch im Jahr 2016 Sanierungen durchgeführt, die sehr dazu beigetragen haben, das Erscheinungsbild und den Standard des Hamburg-Altona Bahnhof aufzuwerten.
In einer Stadt wie Hamburg spielt sich aber nicht das ganze Leben in einem einzigen Bahnhof ab. Vom diesem gelangt ihr in rund 5 Gehminuten in die Hamburger Hauptstraße mit ihren zahlreichen Geschäften. Das Einkaufszentrum Mercado ist natürlich kaum zu übersehen. Hier haben sich nicht nur große Ketten angesiedelt, sondern auch kleine regionale Geschäfte. Aber auch außerhalb des Mercado warten viele kleine Geschäfte auf euren Besuch und da so ein Einkaufsbummel obendrein hungrig und durstig macht, habt ihr es nahe des Bahnhofs nie weit zu fantastischen Gelegenheiten, ein Restaurant, ein Café oder eine Bar aufzusuchen. Ganz egal, wonach euch der Sinn steht, hier findet ihr herrliche Köstlichkeiten für jeden Gaumen, die ihr alle in ihrem ganz eigenen Ambiente genießen könnt. Wie Hamburg eben so tickt. Habt ihr euch gestärkt, dann erwartet euch das Altonaer Theater, das ebenfalls nur rund 5 Gehminuten vom Hamburg-Altona Bahnhof entfernt liegt und euch mit spannenden, mitreißenden und humorvollen Stücken in eine andere Welt entführt.
Dauer | Erster und letzter Zug | Bahnverbindungen pro Tag | |
---|---|---|---|
Nach Westerland (Sylt) | 2h 56min | 1:07 – 22:43 | 23 |
Nach Hamburg Hbf | 11min | 0:09 – 23:53 | 296 |
Nach Niebüll | 2h 21min | 1:07 – 22:43 | 23 |
Nach Berlin Hbf | 1h 59min | 5:12 – 22:29 | 34 |
Nach Heide (Holst) | 1h 20min | 1:07 – 22:43 | 38 |
Nach Kiel Hbf | 1h 5min | 0:29 – 23:09 | 37 |