Am Bahnhof 1 15517 Fürstenwalde (Spree) Deutschland
Der Bahnhof Fürstenwalde (Spree) liegt südlich vom Stadtzentrum entfernt im Bundesland Brandenburg. Er wurde im Oktober 1842 eröffnet und sein Empfangsgebäude konnte bis heute erhalten werden, was es zu einem der ältesten Empfangsgebäude in Deutschland macht. Bahnreisende können auf insgesamt vier verschiedenen Bahnsteiggleisen am Fürstenwalder Bahnhof verreisen. Der Regionalexpress 1 verkehrt täglich im Stundentakt von Magdeburg nach Eisenhüttenstadt und im 30 Minuten Takt von Brandenburg nach Frankfurt. Die Regionalbahn RB 35 fährt von Fürstenwalde (Spree) nach Fürstenwalde (Spree) Süd, Bad Saarow und zum Klinikum in Bad Saarow. Unter den beliebtesten Reisezielen von Zugreisenden befinden sich Berlin, Cottbus, Köln, Magdeburg und Amsterdam. Berlin erreicht man am schnellsten durch eine direkte Verbindung von 44 Minuten und nach Cottbus gelangt man nach einer Reisezeit von einer Stunde und 28 Minuten.
Der Busbahnhof kann in der Nähe des Bahnhofsgeländes vorgefunden werden, wovon aus man Verbindungen zum Stadtzentrum und zur Umgebung finden kann. Die Linie 436 verkehrt in Richtung Erkner und die Linie 434 in Richtung Pillgram. Eine Park & Ride Fläche, PKW Stellplätze, Fahrrad-Unterstellmöglichkeiten und Taxis können ebenso genutzt werden. Der Heimattiergarten Fürstenwalde, der Brunnen Park, der Domplatz, die St. Marien Domkantorei, das Museum Fürstenwalde, das Jagdschloss, der Park der Jahreszeiten, die EWE Sporthalle, die Alte Molkerei und das Freizeitpark Schwapp können nach 15-25 Gehminuten erreicht werden.
Dauer | Erster und letzter Zug | Bahnverbindungen pro Tag | |
---|---|---|---|
Nach Berlin Hbf | 45min | 0:52 – 23:52 | 40 |
Nach Berlin | 35min | 0:52 – 23:52 | 40 |
Nach Hamburg Hbf | 2h 49min | 4:09 – 23:13 | 31 |
Nach Köln Hbf | 5h 46min | 0:52 – 23:13 | 27 |
Nach Poznań | 2h 44min | 2:10 – 22:25 | 13 |
Nach Aachen Hbf | 6h 57min | 0:52 – 23:13 | 31 |