Bahnhofsplatz 11 15230 Frankfurt (Oder) Deutschland
Öffnungszeiten | |
---|---|
Montag | 06:30 - 19:30 |
Dienstag | 06:30 - 19:30 |
Mittwoch | 08:00 - 18:00 |
Donnerstag | 08:00 - 18:00 |
Freitag | 06:30 - 19:30 |
Samstag | 07:15 - 12:45 |
Sonntag | 13:30 - 19:00 |
Urlaub | — |
Der Bahnhof Frankfurt (Oder) ist der wichtigste Personenbahnhof der Stadt. Er gehört im Bundesland Brandenburg zu den bedeutsamsten Bahnhöfen. Er dient dem Nah- und Fernverkehr auf 6 Gleisen und zeichnet sich besonders durch die vielen Verbindungen nach Polen aus. Er wurde zudem einige Male baulich stark verändert. Ein Gebäude auf dem Gebiet des im Norden liegenden ersten Frankfurter Bahnhofes steht unter Denkmalschutz, das Gleiches gilt für die als Siedlung der Eisenbahner gebaute Wohnanlage Kiliansberg am Vorplatz des Bahnhofes. Hier befindet sich auch ein Denkmal für die im Ersten Weltkrieg gefallenen Eisenbahner. Der Bahnhof liegt eher südwestlich des Stadtzentrums von Frankfurt (Oder). Warschau und Breslau können innerhalb von ca. vier Stunden erreicht werden Danzig in viereinhalb und Krakau in knapp über sechs Stunden. Sogar Verbindungen bis nach Marseille sind zu finden. In einer Stunde erreicht man die Hauptstadt Berlin. München wird aber auch angefahren, in siebeneinhalb Stunden seid ihr dort.
Direkt im Bahnhof Frankfurt (Oder) findet ihr einige Einkaufsmöglichkeiten. Natürlich hat der Hunger keine Chance, da man sich aus einem vielseitigen Angebot etwas aussuchen kann. Ihr könnt euch sogar zwischen mehreren Bäckereien und kleinen Lokalen entscheiden. Ein Supermarkt rundet das Angebot ab. Dort findet ihr nicht nur Lebensmittel, sondern könnt auch euren Reisebedarf aufstocken. Wer noch mehr Unterhaltung braucht, kann sich in der Zeitschriftenhandlung umsehen. Falls ihr doch noch schnell Informationen braucht, bietet dieser Bahnhof für seine Reisenden 30 Minuten kostenloses W-LAN an. Möchte man die Stadt anschauen oder etwas erledigen, dann findet man hier Schließfächer, um das Gepäck sicher verstauen zu können. Wenn ihr euch länger in Frankfurt (Oder) oder der Umgebung umsehen wollt, findet ihr am Bahnhof sogar eine Autovermietung.
Westlich vom Bahnhof findet ihr in unmittelbarer Nähe, ca. 5–10 Gehminuten entfernt, traditionelle Gaststätten, internationale Spezialitätenrestaurants, charmante Cafés, Bars, Clubs und Hotels. Auch einige Dienstleister sind vertreten wie Friseurgeschäfte, Banken, die Post, eine Apotheke und weitere Einkaufsmöglichkeiten. Wer gerne regionale Spezialitäten isst, hat auch die Chance in Frankfurt etwas Besonderes zu probieren. Überaus bekannt ist die Frankfurter Grüne Soße. Eine feine Kräutersoße, die traditionell mit Pellkartoffeln und Ei serviert wird. Dazu gönnt man sich am besten ein Glas regionalen Apfelwein.
Ungefähr 10 Gehminuten vom Bahnhofsvorplatz entfernt befinden sich direkt nebeneinander der Brunnenplatz, der Oderturm mit der Lennepassage und der Lennepark. Das wohl höchste Bürogebäude im Land Brandenburg und somit auch in Frankfurt (Oder) ist mit fast 90 Metern und 511 Treppenstufen der Oderturm. Er ist das Wahrzeichen von Frankfurt (Oder). Die Büros und die moderne Einkaufspassage besitzen ein zum Teil aus Glas gefertigten Dach. Im Haus befinden sich Arztpraxen und sonstige Dienstleister. 1400 Arbeitsplätze machen den Oderturm zu einem wirtschaftlich bedeutenden Teil der Stadt.
Dauer | Erster und letzter Zug | Bahnverbindungen pro Tag | |
---|---|---|---|
Nach Berlin Hbf | 54min | 0:24 – 23:24 | 49 |
Nach Poznań | 2h 20min | 4:38 – 23:09 | 13 |
Nach Warszawa-Centralna | 4h 48min | 8:12 – 23:09 | 9 |
Nach Warschau | 4h 48min | 8:12 – 23:09 | 9 |
Nach Berlin-Schönefeld Flughafen | 1h 15min | 0:24 – 23:24 | 29 |
Nach Danzig Hbf | 5h 21min | 8:12 – 23:09 | 9 |