Bahnhofstr. 8 04895 Falkenberg (Elster) Deutschland
Zu den größten Bahnhöfen im Land Brandenburg gehört der Bahnhof Falkenberg (Elster), der zentrale Kontaktpunkt der Stadt Falkenberg/Elster im Süden des Landes. Der Falkenberger Bahnhof verfügt heute über sechs Gleise und fährt in sieben verschiedene Richtungen, wobei er nur 400 Meter von dem Stadtzentrum entfernt ist. Somit machen ihn seine Lage und die zahlreichen Reisemöglichkeiten zu einem der wichtigsten Bahnhöfe der Umgebung. Der Grundstein für die Existenz des heutigen Bahnhofs wurde schon im Jahr 1841 mit dem Bau einer Strecke von Berlin nach Köthen gesetzt. Seitdem kamen immer neue Strecken dazu und das Bahnhofsgelände erweiterte sich immer mehr.
Der Bahnhof in Falkenberg (Elster) bietet Reisenden ein im Jahre 2011 erneuertes Empfangsgebäude, in dem sich eine Gaststätte und eine Fahrkartenverkaufsstelle befinden. Dank seiner weitreichenden Geschichte sind auf dem ganzen Bahnhofsgelände Bauten verteilt, die unter Denkmalschutz stehen. Dazu gehören der Kiosk und die Bahnsteigüberdachung von Bahnsteig 2 und 3, das Stellwerk W12 im östlichen Bahnhofsteil, der Wasserturm und der Wasserkran und viele mehr. Er wird von S-Bahnen, InterCity-Zügen und Regionalbahnen angefahren. Zu den beliebtesten Strecken ab dem Bahnhof Falkenberg (Elster) gehören Direktverbindungen nach Leipzig mit einer Fahrtdauer von nur 55 Minuten und nach Berlin mit einer Fahrtdauer von nur einer Stunde und 13 Minuten. Am Bahnhof Falkenberg (Elster) gibt es sowohl Parkplätze als auch Fahrradstellplätze. Anbindungsmöglichkeiten zum öffentlichen Personennahverkehr und Taxis sind ebenfalls vor Ort vorhanden.
Dauer | Erster und letzter Zug | Bahnverbindungen pro Tag | |
---|---|---|---|
Nach Berlin Hbf | 1h 39min | 0:27 – 22:03 | 33 |
Nach Leipzig Hbf | 49min | 4:57 – 23:16 | 24 |
Nach Stockholm Central | 16h 25min | 4:06 – 19:16 | 13 |
Nach Berlin-Schönefeld Flughafen | 1h 39min | 0:27 – 22:03 | 35 |
Nach Riesa | 1h 22min | 4:16 – 23:16 | 29 |
Nach Annaburg | 16min | 5:06 – 21:26 | 12 |