Bahnhofsplatz 51766 Engelskirchen Deutschland
Der Bahnhof Engelskirchen wurde im Jahr 1884 eröffnet, obwohl Engelskirchen schon im Jahr 1860 an die Aggertalbahn angebunden wurde. Im Jahr 2013 wurde der Engelskirchener Bahnhof saniert, die Gleise und Signaltechnik modernisiert und der Inselbahnsteig auf zwei Gleise verbreitert. Er liegt an der nicht elektrifizierten Bahnstrecke Köln – Meinerzhagen. Das im Jahr 1912 erbaute Stellwerk wurde 2014 unter Denkmalschutz gestellt. Engelskirchen besitzt einen schönen Stadtkern mit zwei interessanten Museen, das LVR-Industriemuseum und das Erste Deutsche Engel-Museum. Das Städtchen ist auch bekannt für seinen feurigen Karneval, der an den Kölner Karneval angelehnt ist. Das Oberbergische Land, zu dem Engelskirchen gehört, ist ein beliebtes Erholungs- und Wandergebiet. Engelskirchen ist von Bergen, Wiesen, Wäldern, Flüssen und Bächen umgeben. Vom Wanderparkplatz am Bahnhof Engelskirchen gibt es herrliche Wanderwege von 2,5 bis 8,7 km Länge. In diesem Gebiet gibt es auch zwei sehenswerte Burgen und Schlösser, die Wasserburg Alsbach und das Schloss Ehreshoven.
Der Bahnhof Engelskirchen mit einem überdachten Wartebereich auf dem Mittelbahnsteig und zwei Geleisen verbindet in der einen Richtung den Hauptbahnhof Köln und in der anderen Richtung Meinerzhagen miteinander. Er gehört zur Strecke der Oberbergischen Bahn (RB25) und wird vor allen von Pendlern genutzt, die in Köln arbeiten, aber das Wohnen im Grünen dem Trubel der Großstadt vorziehen. Die Züge verkehren im halbstündigen Takt. Der Bahnhof Engelskirchen ist über den Bahnhofplatz auch an das öffentliche Busnetz angebunden - folgende Verbindungen fahren dort ab: die VRS-Linie 331 zum Freilichtmuseum Lindlar, die VRS-Linie 310 führt von Overath über Engelskirchen nach Gummersbach und die VRS-Linien 332 & 333 führen nach Wipperfürth.
Dauer | Erster und letzter Zug | Bahnverbindungen pro Tag | |
---|---|---|---|
Nach Düsseldorf Hbf | 1h 20min | 4:45 – 22:45 | 23 |
Nach Dortmund Hbf | 2h 14min | 4:45 – 22:45 | 25 |
Nach Frankfurt (Main) Hbf | 2h 3min | 4:45 – 23:15 | 22 |
Nach Aachen Hbf | 1h 32min | 4:45 – 23:15 | 37 |
Nach Aachen-Rothe Erde | 1h 48min | 4:45 – 23:15 | 41 |
Nach Amsterdam-Centraal | 4h 14min | 4:45 – 23:15 | 43 |