Deutschland
In dem Bremerhavener Stadtteil Lehe ist der Durchgangsbahnhof Bremerhaven-Lehe befindlich.
Der im Jahre 1914 eröffnete Bahnhof wurde von dem Architekten Ernst Moeller von der Königlichen Eisenbahn-Direktion Hannover gestaltet und steht aufgrund seiner reichhaltigen Geschichte und auffallenden Ästhetik unter Denkmalschutz. Das monumentale Empfangsgebäude des Bahnhofs Bremerhaven-Lehe beeindruckt mit seiner raffinierten Dachanlage und roten Backstein-Fassade, die durch die Verzierung mit renaissansischen Elementen einen besonders pompösen Eindruck macht.
Der Bahnhof Bremerhaven-Lehe verfügt über zwei Bahnsteiggleise, auf denen Regional-Express-Züge und Regio-S-Bahnen verkehren. Zu den beliebtesten Reisezielen, die ab dem Bahnhof in Bremerhaven-Lehe per Direktverbindung erreicht werden können, gehören Cuxhaven mit einer durchschnittlichen Fahrtdauer von 45 Minuten wie auch Hannover und Buxtehude jeweils mit einer Fahrtdauer von weniger als zwei Stunden.
Nur drei Kilometer vom Bahnhof entfernt befindet sich der Bremerhaven Stadtpark Speckenbüttel. Er beinhaltet Bauernhausmuseum, Weidenschloss, Rosengarten, Bootsverleih und wunderbare Spielplätze, sodass der Stadtpark ein idealer Erholungsort für Groß und Klein ist.
Direkt am Bahnhof Bremerhaven-Lehe gibt es sowohl Parkplätze als auch Fahrradstellplätze. Ein Taxistand ist ebenfalls vor Ort. Der Bahnhof im Stadtteil Bremerhaven-Lehe kann problemlos mit Fahrzeugen des öffentlichen Personennahverkehrs erreicht werden.
Dauer | Erster und letzter Zug | Bahnverbindungen pro Tag | |
---|---|---|---|
Nach Hamburg Airport | 2h 26min | 4:07 – 23:19 | 24 |
Nach Cuxhaven | 46min | 5:11 – 22:41 | 18 |
Nach Hamburg Hbf | 1h 51min | 4:07 – 23:19 | 24 |
Nach Hannover Hbf | 2h 15min | 4:07 – 22:56 | 22 |
Nach Wolfsburg Hbf | 3h 20min | 4:07 – 22:56 | 23 |
Nach Groningen | 3h 48min | 4:07 – 22:56 | 18 |