Deutschland
Der Kreuzbahnhof Berlin Treptower Park, der sich im berliner Bezirk Treptow-Köpenick befindet, verfügt über vier Bahngleise mit komplett überdachten Bahnsteigen, auf denen hauptsächlich S-Bahnen verkehren. Seinen Namen bekam der im Jahre 1875 eröffnete Bahnhof durch seine Nähe zu dem berühmten Treptower Park, dem zweitgrößten Park Deutschlands, in dem man mit Ausflugsschiffen eine entspannende Tour auf der Spree genießen und zahlreiche historische Bauten wie den im Rosengarten gelegenen Springbrunnen mit einer bis zu zehn Meter hohen Mittel-Fontäne besichtigen kann. Somit liegt das perfekte Ausflugsziel nur ein paar Minuten Fußweg vom Berliner Bahnhof Treptower Park.
Da der Bahnhof Berlin Treptower Park von der S41, S42, S8, S85 und der S9 angefahren wird, bietet er einen zentralen Umsteigepunkt im S-Bahn-Netzwerk zwischen Zügen der Ringbahn in Richtung Ostkreuz und Neukölln sowie den über die Görlitzer Bahn verkehrenden Linien in Richtung Baumschulenweg. Durch die zahlreichen S-Bahn-Linien sind beliebte Touristenziele in verschiedenen Teilen Berlins wie in Neukölln oder Tempelhof und ebenfalls der Flughafen Berlin-Schönefeld direkt und in weniger als einer halben Stunde zu erreichen. Neben Fahrradstellplätzen sind ebenfalls Taxis vor Ort vorhanden. Der Bahnhof Berlin Treptower Park kann problemlos mit Fahrzeugen des öffentlichen Verkehrs erreicht werden.
Dauer | Erster und letzter Zug | Bahnverbindungen pro Tag | |
---|---|---|---|
Nach Berlin Hbf | 20min | 0:03 – 23:53 | 313 |
Nach Dresden Hbf | 2h 4min | 0:14 – 22:12 | 28 |
Nach Hamburg-Altona | 2h 31min | 4:52 – 22:06 | 60 |
Nach Hamburg Hbf | 2h 15min | 4:52 – 22:06 | 61 |
Nach Paris Gare du Nord | 8h 31min | 5:12 – 21:32 | 25 |
Nach Potsdam | 47min | 0:13 – 23:13 | 55 |