Bahnhofstr. 1 12555 Berlin Deutschland
Der Bahnhof Berlin-Köpenick wird mittlerweile als S-Bahnhof genutzt und besteht seit dem 23. Oktober 1842. Er ist ein sich im Bundesland Berlin platzierter Zwischenbahnhof, welcher im Jahr 1903 auf einen elektrischen Betrieb umgestellt wurde.
Der Bahnhof Berlin-Köpenick ist eine Haltestelle für die S-Bahnlinie S 3, welche von Spandau nach Erkner verkehrt. Man kann insgesamt 2 Bahnsteiggleise nutzen.
Sehr beliebte Zielorte sind unter anderem die Städte Frankfurt an der Oder, Berlin-Spandau, Falkensee, Koblenz sowie Backnang. Nach Frankfurt an der Oder ist man insgesamt 55 Minuten unterwegs, wobei man zweimal umsteigen muss und die direkte Fahrt nach Berlin-Spandau dauert 48 Minuten.
Die Bushaltestelle befindet sich in unmittelbarer Nähe zum Bahnhof und stellt Verbindungen zur Innenstadt und nach Berlin zur Verfügung. Mit der Buslinie X69 kommt man zum Müggelschlößchenweg in Berlin und mit der Linie 164 zur Kaulsdorfer Straße. In der Nähe des Bahnhofgeländes kann man PKW Stellplätze, Fahrrad Unterstellmöglichkeiten und Taxis vorfinden.
Der Natur- und Abenteuerspielplatz kann nach nur 4 Gehminuten besucht werden. Gegenüber vom Bahnhofsgelände ist eine große Auswahl sowohl an Einkaufsgeschäften als auch and Restaurants und Cafés gegeben. Der Bellevuepark und das Alte Gartenhäuschen sind 20 Minuten zu Fuß entfernt.
Dauer | Erster und letzter Zug | Bahnverbindungen pro Tag | |
---|---|---|---|
Nach Cottbus | 1h 34min | 0:50 – 23:50 | 27 |
Nach Falkensee | 59min | 1:10 – 23:40 | 73 |
Nach Backnang | 4h 18min | 3:50 – 22:00 | 39 |
Nach Berlin-Spandau | 46min | 0:10 – 23:50 | 208 |
Nach Dortmund Hbf | 5h 15min | 4:50 – 19:50 | 8 |
Nach Dresden | 2h 21min | 0:50 – 21:50 | 38 |