Deutschland
Der Bahnhof Berlin Hermannstraße wurde im Zuge des Ausbaus der Ringbahn Ende des 19. Jahrhunderts eröffnet. 1993 wurde der Bahnhof umgebaut und gleichzeitig mit Rolltreppen und Fahrstuhl versehen. Drei Jahre später war der U-Bahnhof betriebsbereit und 2008 war der gesamte Bahnhof barrierefrei und an das neue Einkaufszentrum HermannQuartier angebunden. Er ist Haltepunkt von zwei Ringbanen, drei S-Bahnen und einer U-Bahn. Mit der letzten Sanierung wurde der Bahnhof unter dem Motto „Großstadtdschungel“ mit Motiven wie Dschungelpflanzen und Wildtieren verziert. Der Berlin Hermannstraße Bahnhof befindet sich im Ortsteil Neukölln, der aufgrund der niedrigen Mieten Anziehungspunkt vieler Menschen aus dem Ausland, aber auch von Studenten, jungen Familien und Kreativen ist. Dadurch ist dieser Teil Berlins mit seinen 330.000 Ansässigen eine bunt gemischte Völkergruppe und besitzt ein entsprechend einzigartiges Ambiente. Dies zeigt sich auch in den Sakralbauten; es gibt eine Moschee, zwei Hindutempel und die Johannes-Basilika ist Berlins größte katholische Kirche. Für die Ansässigen bietet der Bahnhof Berlin Hermannstraße eine schnelle Fahrt ins Altstadtzentrum und zum Hauptbahnhof Berlin, um bequem in andere Regionen zu reisen wie München, Stuttgart, Bonn, Frankfurt (Main) oder Hamburg. Berlin ist für alle Gemüter eine Reise wert, sei es, um einfach die Großstadtatmosphäre zu schnuppern und die mannigfachen Ausgehmöglichkeiten zu nutzen oder mehr kulturell bezogen. Die Riesenstadt besitzt viele Museen mit herausragenden Ausstellungen, fantastische historische Bauten und es gibt drei weltbekannte „Meilen“ Straßen, eine einkaufsbezogen, eine mit mehreren Berliner Wahrzeichen und eine weitere mit der weltlängsten Open-Air-Gallery. Zudem laden unzählige herrliche Park- und Grünflächen zum Verweilen ein. Die Feste und Veranstaltungen, wie auch das Nachtleben, kennen in Bezug auf die Vielfalt fast keine Grenzen.
Der Berlin Hermannstraße Bahnhof wird von den zwei Berliner Ringbahn-Linien S41 und S42 bedient, die von Gesundbrunnen in entgegengesetzter Richtung verkehren. Ferner halten die Berliner S-Bahn-Linien S45 (Südkreuz – Flughafen Berlin-Schönefeld), S46 (Westend – Königs Wusterhausen) und für die S47 nach Spindlersfeld ist der Bahnhof Start/Endpunkt. Ferner ist der Bahnhof Berlin Hermannstraße Start/Endpunkt der U-Bahn-Linie U8 (Rathaus Reinickendorf – Alexanderplatz). Am Bahnhof halten mehrere Berliner Buslinien, darunter auch die M44 Metrobusse.
Dauer | Erster und letzter Zug | Bahnverbindungen pro Tag | |
---|---|---|---|
Nach Berlin Hbf | 17min | 0:06 – 23:57 | 193 |
Nach Hannover Hbf | 2h 6min | 3:46 – 22:39 | 42 |
Nach London | 11h 6min | 3:46 – 22:49 | 17 |
Nach Lübbenau (Spreewald) | 1h 8min | 0:56 – 23:46 | 47 |
Nach Prag | 4h 4min | 4:29 – 21:39 | 12 |
Nach Dresden Hbf | 1h 57min | 0:56 – 22:27 | 24 |