Kurfürstendamm 129a-b 10711 Berlin Deutschland
Der Bahnhof Berlin-Halensee wurde das erste Mal am 15. November 1877 eröffnet und feierte seine Wiedereröffnung am 17. Dezember 1993, nachdem er durch eine Streikaktion zuvor geschlossen wurde. Er befindet sich im Bundesland Berlin und wird als S-Bahnhaltestelle genutzt.
Es befinden sich 2 Bahnsteiggleise am Berlin-Halensee Bahnhof. Dort fährt täglich die Linie S 46 den Bahnhof an um nach Westend und nach Königs Wusterhausen weiterzufahren. Ebenso verläuft hier die Linie S 41 sowie S 42 jeweils von Gesundbrunnen nach Wedding oder umgekehrt.
Die beliebtesten Reiseziele von Zugreisenden sind Berlin, Westkreuz, Schöneberg, die englische Hauptstadt Lodon und der Bahnhof im polnischen Warschau. Nach Berlin Westkreuz ist man gerademal 1 Minute unterwegs und die schnellste Fahrt nach Berlin dauert 16 Minuten, wobei man einmal den Zug dorthin wechseln muss.
Vom Bahnhof aus kann man an der Bushaltestelle mit der Linie M19 nach Grunewald weiterfahren oder mit der Linie X10 zur Rammrath-Brücke in Teltow. Es stehen ebenfalls Unterstellmöglichkeiten für Fahrräder zur Verfügung.
Das Beton-Cadilacs kann nach nur 5 Minuten begutachtet werden und das Bismark Denkmal nach einer Laufzeit von 10 Minuten. Zum Halensee und seinem Strandbad mit Café gelangt man nach ca. 8 Minuten zu Fuß, wo Bahnreisende schwimmen gehen können.
Dauer | Erster und letzter Zug | Bahnverbindungen pro Tag | |
---|---|---|---|
Nach Lübeck Hbf | 2h 54min | 5:01 – 22:27 | 58 |
Nach Stendal | 59min | 0:47 – 22:57 | 21 |
Nach London | 11h 0min | 4:21 – 22:57 | 18 |
Nach Warszawa-Centralna | 6h 16min | 5:32 – 21:27 | 11 |