Deutschland
Der Bahnhof Berlin Grünbergallee ist ein im Berliner Ortsteil Altglienicke gelegener Bahnhof der S-Bahn Berlin, der sich in nur zwei Kilometern Entfernung zum Flughafen Berlin-Schönefeld befindet und somit täglich ein unausweichlicher Haltepunkt von in Berlin-Schönefeld gelandeten Besuchern aus aller Welt ist. Der 1962 eröffnete Bahnhof wird heute von den Linien S9 und S45, die auf zwei Bahnsteiggleisen verkehren, angefahren. Neben der Verbindung zum Flughafen Berlin Schönefeld bestehen Strecken sowohl in Richtung Berlin Pankow als auch in Richtung Berlin Südkreuz. Eine beliebte Strecke außerhalb von Berlin ist die nach Wiesbaden, wobei in diesem Fall jedoch keine direkte Verbindung besteht.
1985 erhielt das östliche Bahnsteigende eine für Fußgänger und Radfahrer offene Rampe als weiteren Ausgang zur jetzt mit einer Halbschranke gesicherten Grünbergallee. Im Zuge von Modernisierungsarbeiten im 20. Jahrhundert wurde der Bahnhof überdacht und es entstand dort ebenfalls ein moderner Bau mit sechs Kuppeln. In nur wenigen Minuten Entfernung von dem Berliner Bahnhof Grünbergallee befinden sich zwei Bushaltestellen, sodass eine gute Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr besteht. Autos können direkt am Bahnhof von Berlin Grünbergallee abgestellt werden, wobei in einer Entfernung von zwei Kilometern in Schönefeld ebenfalls mehrere Parkplätze bereitgestellt sind.
Dauer | Erster und letzter Zug | Bahnverbindungen pro Tag | |
---|---|---|---|
Nach Berlin Hbf | 38min | 0:28 – 23:48 | 121 |
Nach Frankfurt (Main) | 5h 6min | 4:47 – 23:07 | 41 |
Nach Berlin | 29min | 0:08 – 23:47 | 81 |
Nach Brandenburg Hbf | 1h 17min | 0:25 – 22:47 | 37 |
Nach Leipzig Hbf | 1h 55min | 4:47 – 21:21 | 49 |
Nach Friesack (Mark) | 2h 8min | 4:07 – 22:07 | 19 |