Deutschland
Der Bahnhof Berlin-Biesdorf ist eine S-Bahn-Haltestelle im Bezirk Marzahn und im Berliner Ortsteil Biesdorf. Er liegt nördlich zur Biesdorfer Innenstadt und feierte dort seine Eröffnung am 1. August 1885. Er befindet sich östlich zum Stadtzentrum von Berlin und kann durch eine Fußgängerbrücke oder einen Aufzug erreicht werden.
Auf seinen zwei Bahnsteiggleisen verkehrt am Berlin-Biesdorf Bahnhof die S-Bahnlinie S 5. Diese verbindet Berlin-Westkreuz mit der Ortschaft Strausberg Nord.
Attraktive Reiseziele, welche Bahnreisende gerne auswählen, sind die Orte Ribnitz-Damgarten West, Wolgast, Lichtenberg, Potsdam sowie Frankfurt an der Oder. Die schnellste direkte Verbindung nach Lichtenberg ist 5 Minuten und bei der Fahrt nach Potsdam ist man 1 Stunde 7 Minuten unterwegs, wobei man den Zug einmal wechseln muss.
Nördlich zum Bahnhof existiert eine Buswendeschleife, von wo aus die Buslinie 192 in Richtung Marzahn und Friedrichsfelde weiterfährt. Um den Fahrgästen eine Weiterreise zu erleichtern, stellt der Bahnhof Fahrrad-Unterstellmöglichkeiten, PKW Parkflächen sowie Taxis zur Verfügung.
Vom Bahnhof aus kann man ganz einfach zum Schlosspark Biesdorf gelangen, nachdem man ca. 5 Minuten zu Fuß gelaufen ist. Dort befindet sich die Biesdorfer Parkbühne und das ZKR- Zentrum für Kunst und öffentlichen Raum. Der Landschaftspark Wuhletal ist ca. 25 Gehminuten entfernt.
Dauer | Erster und letzter Zug | Bahnverbindungen pro Tag | |
---|---|---|---|
Nach Mailand | 11h 2min | 4:48 – 20:28 | 39 |
Nach Hamburg-Harburg | 2h 41min | 4:48 – 21:48 | 31 |
Nach Wolgast Hafen | 4h 25min | 5:08 – 19:08 | 13 |
Nach Schönebeck (Elbe) | 2h 40min | 0:08 – 21:08 | 43 |
Nach Wittenberge | 16h 29min | 4:48 – 20:48 | 14 |