Deutschland
Der Bahnhof Berlin Attilastraße ist ein Berliner S-Bahnhof im Ortsteil Tempelhof.
Der S-Bahn-Halt wird von der S-Bahnlinie S2 bedient, die nord-südlich zwischen Bernau und Blankenfelde verläuft und dabei Berlin zentral durchquert und Bahnhöfe wie Gesundbrunnen, Friedrichstraße, Potsdamer Platz und Südkreuz passiert. Der Bahnhof befindet sich südlich des Berliner Rings, einer Ringbahn, die das erweiterte Zentrum Berlins umrundet.
Der Bahnhof, der bis 1992 Mariendorf hieß, wurde 1895 in der damaligen Gemeinde Mariendorf eröffnet, die erst 1920 zu Berlin eingemeindet wurde. Mit seiner Inbetriebnahme ersetzte der Bahnhof seinen Vorgänger, den seit 1875 bestehenden Bahnhof Südende B. D. (Berlin Dresden), der nur rudimentär ausgebaut war. Die heutige Gestalt des Bahnhofs Attilastraße, ein frühmodernes Gebäude mit einem auf einem Damm errichteten Mittelbahnsteig, wurde zwischen 1910 und 1914 mit der Hochlegung der Strecke errichtet.
Seit September 2014 ist der Bahnhof barrierefrei. Hier halten außerdem Busse der Linien 184 und 282. Nahe, aber nicht unmittelbar finden sich in nordöstlicher Richtung Geschäfte des täglichen Bedarfs. Etwas nördlich gelegen befindet sich das Eisenbahn-Bundesamt.
Dauer | Erster und letzter Zug | Bahnverbindungen pro Tag | |
---|---|---|---|
Nach Kurort Rathen | 2h 43min | 0:01 – 22:35 | 24 |
Nach München Hbf | 4h 1min | 4:21 – 22:41 | 30 |
Nach Hannover Hbf | 2h 6min | 0:41 – 22:41 | 37 |