Römerstr. 33 76669 Bad Schönborn Deutschland
Der Bahnhof Bad Schönborn Süd wurde 1843 mit der Eisenbahnstrecke Heidelberg–Bruchsal–Karlsruhe der Baden-Kurpfalz-Bahn eröffnet und wird seit Ende 2003 ausschließlich von der S-Bahn RheinNeckar angefahren. Die Zugänge zu den drei Bahngleisen, eines liegt am Hausbahnsteig und die zwei anderen am Mittelbahnsteig, sind barrierefrei. Der Bad Schönborn Süd Bahnhof dient den knapp 13.000 Einwohnern von Bad Schönborn für Zugreisen in die Großstädte Karlsruhe, Pforzheim, Heilbronn, Mannheim und Kaiserslautern. Zudem ist es ein populärer Anreisepunkt für die unzähligen Kur- und Urlaubsgäste. Bereits 1825 war man auf eine Schwefelquelle gestoßen und zu Beginn des 20. Jahrhunderts wurde nach dem Fund einer zweiten Quelle das Schwefelbad Mingolsheim in Betrieb genommen. 1970 wurde die Lambertus-Quelle entdeckt, die seit 1975 das Thermal-Sole-Bewegungsbad “Thermarium“ speist, das zudem ein Gesundheits- und Wellnesszentrum mit fantastisch gestalteter Saunalandschaft, Totes-Meer-Salzgrotte und gastronomische Einrichtungen umfasst. Der Badeheilort besitzt weitere Kur- und Rehabilitationsstätten, aber auch Sehenswürdigkeiten, kulturelle Veranstaltungen und Grünanlagen. Es gibt zwei Kurparks, einen Kleintierpark, Kräuterwanderweg, im Obstgengarten hat es verschiedene alte Obstbaumsorten und die Kleineisenbahn begeistert Alt und Jung. Bad Schönborn besitzt mit dem Heimatmuseum und Puppenmuseum zwei sehenswerte Ausstellungen, und das imponierende Jagdschloss Kislau aus dem Jahr 1721 ist ein bedeutsames Bauobjekt. In Bad Schönborn finden jährlich zwei Jahrmärkte statt, einer Mitte Mai, der zweite anfangs Oktober und es gibt einen Weihnachtsmarkt sowie einen Fastnachtsumzug.
Am Bahnhof Bad Schönborn Süd halten die RheinNeckar S-Bahn-Züge der Linie S3 und S4 von Germersheim über Ludwigshafen (Rhein), Mannheim, Heidelberg nach Bruchsal, und die S3 fährt weiter bis nach Karlsruhe. Im Empfangsgebäude des Bad Schönborn Süd Bahnhofs sind eine Kunstschule und das Atelier des Förderkreises für Kunst und Kirche untergebracht.
Dauer | Erster und letzter Zug | Bahnverbindungen pro Tag | |
---|---|---|---|
Nach Bruchsal | 7min | 1:03 – 23:44 | 44 |
Nach Karlsruhe Hbf | 23min | 1:03 – 23:44 | 45 |
Nach Mainz Hbf | 1h 26min | 0:36 – 22:19 | 38 |
Nach Heidelberg Hbf | 19min | 0:36 – 23:51 | 43 |
Nach Baden-Baden | 50min | 2:01 – 23:44 | 35 |
Nach Bremen Hbf | 5h 23min | 0:36 – 21:51 | 19 |