Bahnhofstraße 5 74906 Bad Rappenau Deutschland
Der Bahnhof Bad Rappenau kann im Zentrum der Bad Rappenauer Innenstadt vorgefunden werden. Er wurde im Juni 1868 eröffnet undd befindet sich im Bundesland Baden-Württemberg. Sein Empfangsgebäude wurde im Klassizismus erbaut und hat eine Bahnhofsgalerie im Inneren des Gebäudes zu bieten.
Bahnreisende können insgesamt 3 Bahnsteiggleise am Bad Rappenauer Bahnhof vorfinden. Die Elsenztalahn verkehrt hier täglich von Heilbronn über Sinsheim in Richtung Heidelberg. Der Regional-Express RE 2 verkehrt in Richtung Mannheim.
Heidelberg, Neckargemünd, Karlsruhe, Stuttgart und Zürich gehören zu den meist besuchten Städten von Zugreisenden. Die schnellste direkte Verbindung nach Heidelberg und nach Neckargemünd ist jeweils 39 Minuten.
Der Busbahnhof ist gegenüber dem Bahnhofsgebäude gelegen und bietet Verbindungen zum Zentrum und zur umliegenden Umgebung. Die Buslinie 683 bietet weiterführende Verbindungen nach Gemmingen an und mit der Linie 782 kann man in Richtung Waibstadt fahren. Die S-Bahnlinie S 42 verkehrt in Richtung Hauptbahnhof Heilbronn.Man kann ebenso Fahrrad-Stellplätze, mehrere PKW Parkflächen und Taxis am Bahnhof vorfinden.
Das Theater Bad Rappenau und die Kartbahn Bad Rappenau können nach 10 Gehminuten erreicht werden und das Waldstadion ist 15 Gehminuten vom Bahnhofsgelände entfernt. Zum Gradierwerk, zum Soleturm und zum Salz- und Solemuseum gelangt man nach einem Spaziergang von 15-20 Minuten. Man kann ebenso ein große Auswahl an Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants in der Innenstadt vorfinden.
Dauer | Erster und letzter Zug | Bahnverbindungen pro Tag | |
---|---|---|---|
Nach Stuttgart Hbf | 1h 15min | 0:31 – 21:27 | 26 |
Nach Mannheim Hbf | 56min | 0:31 – 22:30 | 38 |
Nach Frankfurt (Main) Hbf | 1h 41min | 0:31 – 22:30 | 39 |
Nach Flughafen Frankfurt am Main Fernbahnhof | 1h 40min | 0:31 – 22:30 | 29 |
Nach Karlsruhe Hbf | 1h 30min | 0:31 – 22:30 | 40 |
Nach München Hbf | 3h 21min | 0:31 – 22:30 | 33 |